Fernsteuerung von mehreren DC-Netzgeräten

Rohde & Schwarz bietet ein Tool, mit dem alle Geräte und Kanäle von einer Oberfläche aus konfiguriert werden können, sodass der Benutzer stets den Überblick über die Zustände und Messwerte sämtlicher Kanäle behält.

Ihre Anforderung

Bei der Weiterentwicklung einer Technologie ist die Optimierung der Systemleistung und des Energieverbrauchs ein wesentlicher Faktor. Das Leistungsmanagement ist in allen Produktionsphasen von Bedeutung. Es trägt dazu bei, dass ein Gerät innerhalb sicherer Grenzen effizient arbeiten kann. Die Einstellung von Spannungs- und Strompegeln, die Überwachung der Leistung und die Erfassung von Daten sind für die Steuerung des Stromverbrauchs während Tests und Fehlersuche unerlässlich. Mit zunehmender Komplexität der Technologien werden für immer mehr Geräte Überwachungs- und Managementfunktionen benötigt.

Die Lösung von Rohde & Schwarz

Das R&S®NGL200/NGM200 ist ein spezialisiertes High-Performance-Netzgerät, das im Entwicklungsprozess mehr Kontrolle und Flexibilität bietet und die Effizienz, Sicherheit und Performance verbessert. Die Fernsteuerfunktion des R&S®NGL200/NGM200 erlaubt Entwicklungsingenieuren die Überwachung und Anpassung der Einstellungen für mehrere Netzgeräte von einem zentralen Ort aus. Anwendungen, die höhere Spannungen oder Stromstärken beanspruchen oder einen Satz von Spannungsquellen mit dazwischen liegenden Testzugangspunkten benötigen, können die Serien- oder Parallelschaltung mehrerer DC-Netzgerätekanäle erfordern. Alle R&S®NGL200/NGM200 Netzgerätekanäle sind von den externen Erdungsleitern und digitalen Massen isoliert. Die Kanäle lassen sich für höhere Stromstärken parallel schalten oder für höhere Spannungen oder eine duale Spannungsversorgung in Serie schalten. Wenn mehrere Netzgerätekanäle verwendet werden, empfiehlt sich ein Tool, mit dem alle Geräte und Kanäle von einer Benutzeroberfläche aus konfiguriert werden können, die stets einen Überblick über die Zustände und Messwerte sämtlicher Kanäle bietet.

SCPI-Fernsteuerungs-Registerkarte eines Netzgeräts in der Applikationssoftware
SCPI-Fernsteuerungs-Registerkarte eines Netzgeräts in der Applikationssoftware
Lightbox öffnen

Fernsteuerungs-Registerkarte

Die Fernsteuerungs-Registerkarte ermöglicht die Kommunikation mit dem Gerät mittels SCPI-Befehlen und -Abfragen. Der Befehl oder die Abfrage wird wie unten gezeigt in das Textfeld eingegeben.

SCPI-Script an alle R&S®NGx senden

Dieser Menüpunkt öffnet eine Dateiauswahlbox für die Suche nach einer SCPI-Script-Datei. Wenn eine gültige Datei ausgewählt und das Dateiauswahlfeld geschlossen wird (Ok drücken), wird die Skriptdatei geöffnet und die Befehle werden nacheinander gelesen. Jeder SCPI-Befehl wird an alle verfügbaren Geräte gesendet. Ein Gerät muss mit seinem Resource String in einem der Netzgerätefelder ausgewählt werden.

Hauptmenü
Das Hauptmenü bietet drei Optionen:

  • Das Setup-Menü zur Konfiguration
  • Das Messmenü startet, stoppt und konfiguriert die kontinuierliche Aktualisierung der Anzeige
  • Das Ansichtsmenü ändert gleichzeitig die Ansichten aller Netzgeräte

Startkonfigurationsfenster

Das Anwendungsprogramm speichert alle Einstellungen in einer Datei, wenn es geschlossen wird, und lädt diese Einstellungen, wenn es neu gestartet wird. Die angeschlossenen Geräte können ebenfalls vorbereitet werden, indem Aktionen nach dem Neustart der Anwendungsprogramme ausgewählt werden. Die Aktionen können auch in diesem Fenster konfiguriert werden.

Einstellungen aus Datei laden

Die Programmeinstellungen (nicht für angeschlossene Netzgeräte) werden beim Schließen des Anwendungsfensters automatisch in einer Datei gespeichert und beim Start des Programms aus dieser Datei ausgelesen. Die Arbeit kann dort fortgesetzt werden, wo das Anwendungsprogramm geschlossen wurde. Mehrere Konfigurationen können in separaten Dateien gespeichert werden (unterschiedliche Anzahl und/oder Typen von angeschlossenen Netzgeräten).

Kanalansicht der Anwendungssoftware
Kanalansicht der Anwendungssoftware
Lightbox öffnen

Messergebnisse

Die Kanalanzeige zeigt die Messwerte für Spannung und Strom an. Diese Werte werden aktualisiert, wenn eine kontinuierliche Aktualisierung läuft. Die Anzeige ist grün im Konstantspannungsmodus und rot im Konstantstrommodus.

Numerisches Eingabefeld
Numerisches Eingabefeld
Lightbox öffnen

Spannungs- und Stromeinstellungen

Graue Felder in der Kanalanzeige zeigen Spannungs- und Strombegrenzungen an. Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich ein Fenster zum Bearbeiten dieser Werte. Geben Sie einen Wert in das numerische Feld ein und wählen eine Einheit aus. Nachdem Sie OK gedrückt haben, wird das Fenster geschlossen und die Werte werden an das angeschlossene Gerät übertragen. Durch Drücken von ESC werden die Fenster geschlossen, ohne dass die vorherigen Einstellungen geändert werden.

Zusammenfassung

Das Leistungsmanagement ist wichtig für die Entwicklung, da es die Optimierung der Geräte-Performance und Batterielaufzeit unterstützt. Das R&S®NGL200/NGM200 sorgt für mehr Kontrolle und Flexibilität und ermöglicht den Zugriff auf die Einstellungen mehrerer Netzgeräte. Es verbessert die Effizienz, Sicherheit und Performance während der Entwicklung.