Bluetooth® Classic für drahtlose Sprach- und Audioübertragung

Bluetooth® Classic wird insbesondere bei drahtlosen Kopfhörern und tragbaren Lautsprechern verwendet, wodurch die Audioqualität als Leistungskriterium eine wichtige Rolle spielt und gründlich getestet werden muss.

Bluetooth® Classic für drahtlose Sprach- und Audioübertragung

Mobiltelefone und Laptops sind in der Regel mit Bluetooth® Classic ausgestattet, um die Anbindung von drahtlosen Kopfhörern oder Mobiltelefonen zur Synchronisierung mit anderen Geräten zu ermöglichen. Die meisten neuen Fahrzeuge verfügen bereits über Bluetooth®-fähige In-Car-Entertainment-Systeme (ICE) und Freisprechanlagen.

Der einzigartige Funktionsumfang von Bluetooth® Classic

Bluetooth® verwendet die international frei nutzbaren ISM-Bänder im Frequenzbereich von 2,4 GHz. Dabei wird das Frequenzsprungverfahren Frequency Hopping Spread Spectrum eingesetzt. Das ursprüngliche Ziel von Bluetooth® Classic war eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 700 kbit/s in Ad-hoc-Netzwerken. Die Datenverbindung basiert auf einem Protokoll-Stack-Profil wie Audio, Dateiübertragung oder Streaming, das ein vollständiges Einzelgeräte-Design ermöglicht. Mit der Bluetooth®-Spezifikation 2.0 wurde eine höhere Datenrate (Enhanced Data Rate, EDR) von bis zu 3 Mbit/s implementiert.

Basic RateEnhanced Data Rate
Spektrum 2,4-GHz-ISM-Band 2,4-GHz-ISM-Band
Anzahl Kanäle 79 79
Kanalraster 1 MHz 1 MHz
Vermeidung von Störungen Adaptives Frequenzsprungverfahren (1600 Hops/s über max. 79 Kanäle) Adaptives Frequenzsprungverfahren (1600 Hops/s über max. 79 Kanäle)
Fehlererkennung/-korrektur FEC FEC
Advertising Advertising-Sequenz Advertising-Sequenz
Audio-Unterstützung JA (Advanced Audio Distribution Profile, Handsfree Profile, Handsfree Audio Gateway Profile) JA (Advanced Audio Distribution Profile, Handsfree Profile, Handsfree Audio Gateway Profile)
Header-Modulation GFSK (160 kHz Abweichung) GFSK (160 kHz Abweichung)
Datenmodulation GFSK (160 kHz Abweichung) π/4-DQPSK oder 8DPSK
Max. Datenrate 1 Mbit/s 3 Mbit/s
Rohde-Schwarz-Bluetooth-Classic-audio-testing-signaling-mode.jpg
Testaufbau für Bluetooth® Classic-Audiotests im Signalisierungsmodus mit dem R&S®CMW Wireless Communication Tester

Ihre Herausforderungen beim Test von Bluetooth® Classic

Entwickler von Bluetooth®-fähigen Geräten verwenden gebrauchsfertige Chipsätze oder Module für die einfache Integration der Bluetooth®-Konnektivität in ihr Gerät. Jedoch variieren die Designs von Gerät zu Gerät. Für das endgültige Design sind mehrere Faktoren maßgeblich, die sich auf die gesamte Kommunikations-Performance auswirken. Dazu gehören das Antennen-Design, Netzteile, Chips für andere drahtlose Kommunikationsstandards oder die endgültige Gehäuseform.

Deshalb ist es unabdingbar, jedes einzelne Bluetooth®-fähige Gerät zu testen, die geforderte Performance zu verifizieren sowie die Konformität mit den Standards der Bluetooth® SIG und mit regulatorischen Anforderungen sicherzustellen – inbesondere, weil Bluetooth® das unlizenzierte Spektrum nutzt und mit anderen Funktechnologien, die ebenfalls dieses Spektrum verwenden, zusammenarbeiten können muss. Tests der HF-Performance und -Qualität von Bluetooth® können ganz einfach sein.

Vorteile der Rohde & Schwarz-Testlösungen für Bluetooth®

  • Messtechniklösungen von Rohde & Schwarz unterstützen Bluetooth® Basic Rate, EDR und BLE gemäß Bluetooth®-Core-Spezifikationen v1.2, 2.0, 2.1, 3.0+HS, 4.0, 4.1, 4.2, 5 und 5.1 für Design, Zertifizierung und Produktion.
  • Die R&S®CMW Wireless-Testplattform unterstützt Bluetooth® bis Version 5.1. Sie deckt die Bluetooth®-Classic-Signalisierungsfunktion und alle Bluetooth®-LE-Sender- und Empfängertests gemäß Bluetooth® SIG ab. Darüber hinaus werden Dirty-Transmitter-Tests und Anwendungstests unterstützt.
  • Zudem sind Bluetooth®-Testfunktionen für alle wichtigen Messgeräte von Rohde & Schwarz, wie Signalgeneratoren und Signalanalysatoren, verfügbar. Die Messgeräte unterstützen Bluetooth® sowie andere nichtzellulare Standards und sämtliche wichtigen, zellularen Standards in einem Gerät.

Verwandte Produkte

R&S®CMW270 Wireless Connectivity Tester
R&S®CMW270 Wireless Connectivity Tester

Der Spezialist für nichtzellulare Technologien ermöglicht Tests von Bluetooth® Classic und Bluetooth® LE bis Version 5.1 im Non-Signaling- und Signaling-Modus. Von der Bluetooth SIG für HF-Tests zugelassen.

Produktinformationen

R&S®SMBV100B Vektorsignalgenerator
R&S®SMBV100B Vektorsignalgenerator

Der neue Maßstab in seiner Klasse mit bis zu 500 MHz Modulationsbandbreite und ausgezeichneter EVM-Leistung auch bei hohen Ausgangsleistungen. Unterstützt die Signalerzeugung für Bluetooth® EDR und Bluetooth® LE 5.0.

Produktinformationen

R&S®FPL1000 Spektrumanalysator
R&S®FPL1000 Spektrumanalysator

Höchstleistung erleben, immer und überall. Er unterstützt nicht nur die Spektrumanalyse, sondern auch hochgenaue Leistungsmessungen und die Analyse von analog und digital modulierten Signalen.

Produktinformationen

R&S®TS8997 Zulassungstestsystem für Wireless-Geräte
R&S®TS8997 Zulassungstestsystem für Wireless-Geräte

Unterstützt vorgeschriebene Tests nach ETSI und FCC für Wireless-Geräte, die in ISM-Bändern betrieben werden.

Produktinformationen

R&S®CMW100 Communications Manufacturing Test Set
R&S®CMW100 Communications Manufacturing Test Set

Der ultrakompakte Non-Signaling-Tester – optimiert für Fertigungslinien zur Kalibrierung und Verifizierung.

Produktinformationen

R&S®UPV Audio Analyzer
R&S®UPV Audio Analyzer

Kompaktes Gerät für alle Audiomessungen zur genauen Analyse der Audioqualität.

Produktinformationen

R&S®CMW-Z10 Schirmkammer
R&S®CMW-Z10 Schirmkammer

Hervorragende Schirmwirkung und überlegene Kopplungseigenschaften für Frequenzen bis 6 GHz; eignet sich perfekt für OTA-Tests von Bluetooth®-Geräten.

Produktinformationen

R&S®CMWrun Sequencer Software Tool
R&S®CMWrun Sequencer Software Tool

Sequenzer-Tool für parallele Tests mehrerer Messobjekte mit integrierter Chipsatzsteuerung für den Einsatz in der Produktion.

Produktinformationen

Weitere Informationen

White Paper: From cable replacement to the IoT – Bluetooth 5.1

Mehr Informationen

Application Note: Bluetooth® Adaptive Frequency Hopping on a R&S®CMW

Mehr Informationen

Applikationsbroschüre: Bluetooth® Testing with the R&S®CMW Wideband Radio Communication Tester

Mehr Informationen

Application Note: Advanced Bluetooth® RF Tests with R&S®CMWrun

Mehr Informationen

Application Card: Leitungsgebundene Koexistenztests innerhalb eines Geräts

Mehr Informationen

Verwandte Lösungen

Bluetooth testen

Bluetooth testen

Mehr Informationen

Fertigung von nichtzellularen Geräten

Fertigung von nichtzellularen Geräten

Audiotests von Bluetooth®-Komponenten

Audiotests von Bluetooth®-Komponenten

Mehr Informationen

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.