Login or register to gain full access to the Knowledge+ platform!
I want to create an account
I already have an account
Die Rauschzahl ist ein wichtiger Parameter, der den Rauschbeitrag eines elektronischen Geräts beschreibt. Ein klassischer Ansatz für die Messung der Rauschzahl ...
Optimierung des Wirkungsgrads von Leistungsverstärkern
Dieses Webinar richtet sich an Ingenieure, die sich mit dem Thema Signalintegrität an digitalen Designs beschäftigen. Der Fokus liegt auf Aspekten der ...
Registrieren Sie sich für dieses Webinar und erfahren Sie mehr über fortgeschrittenes Deembedding mit Lösungen von Rohde & Schwarz.
Erfahren Sie in unserem Webinar mehr über die Design- und Testherausforderungen in Bezug auf Power Integrity sowie über mögliche Lösungen mithilfe des R&S®ZNL ...
Der R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysator überzeugt durch hohe Dynamik, niedriges Messkurvenrauschen und hohe Ausgangsleistung – Eigenschaften, die in der ...
Der ZNB Vektornetzwerkanalysator überzeugt durch hohe Dynamik, niedriges Messkurvenrauschen und hohe Ausgangsleistung – Eigenschaften, die in der Kommunikations- ...
Erfahren Sie in dieser Fallstudie mehr über die Quantencomputer-Technologie und Messtechnik von Rohde & Schwarz.
Die Kombination von Maury Microwave Tunern und der IVCAD-Software mit dem R&S ZNA Vektornetzwerkanalysator vereinfacht Load-Pull-Messungen an Vektorempfängern.
Rohde & Schwarz stellt als erster Anbieter einen 40-GHz-Vektornetzwerkanalysator der Mittelklasse mit vier Messtoren und einer zweiten internen Signalquelle ...
Mehr als 60 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Vektornetzwerkanalyse zahlen sich aus: Rohde & Schwarz setzt mit dem R&S®ZNB neue Maßstäbe.
In diesem Video zeigen wir Ihnen parallele Tests mehrerer Geräte mit Hilfe eines echten Mehrtoranalysators und erläutern die Vorteile im Vergleich zu einer ...
Dank des geringen Gewichts von nur 6 bis 8 kg und des Tragegriffs können Sie den R&S®ZNL überall hin mitnehmen, wo Sie ihn benötigen.
Der MultiView-Modus des R&S®ZNL Vektornetzwerkanalysators bietet eine Übersicht aller momentan verwendeten Messkanäle.
Dank eines 10,1" breiten Touchscreens ist der R&S®ZNL Vektornetzwerkanalysator einfach zu bedienen.
Mit hoher Präzision, einer intuitiven Bedienoberfläche und Messunsicherheitsbereichen, die direkt am Bildschirm ausgegeben werden, hebt der R&S®ZNA die ...
In dieser Application Note werden Implementierungsmethoden (MOI) für präzise, schnelle und fehlerfreie Konformitätstests an Hochgeschwindigkeits-Backplanes ...
In dieser Application Note werden Implementierungsmethoden (MOI) für präzise, schnelle und fehlerfreie Konformitätstests an Hochgeschwindigkeits-Backplanes und ...
Der fortschrittliche, computergestützte Abgleichprozess von SynMatrix im Zusammenspiel mit einem R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysator ermöglicht die ...
Dieses Dokument beschreibt die Problemstellungen und Wichtigkeit der Evaluierung von PAM-4-Verbindungen bei hohen Datenraten.
Load-Pull ist ein leistungsstarkes Verfahren für die Charakterisierung von HF-Leistungsverstärkern und ermöglicht die Modellextraktion und Validierung sowie ...
Mit den Vektornetzwerkanalysatoren der Produktfamilien ZNA und ZNB können Betrag und Phase komplexer S-Parameter eines Prüflings im Frequenzbereich gemessen ...
In diesem Paper wird eine schnelle Charakterisierung von Hochgeschwindigkeits-Digitalkanälen mit einem Mehrtor-VNA gezeigt. Der VNA ist ein wichtiges Werkzeug auf ...
Mit seiner kleinen Stellfläche ist das R&S®ATS1000 Antennentestsystem das ideale direkte Fernfeld-OTA-System, um Phased-Array-Antennen zu testen.
Die Yamaha® MP Series misst in Kombination mit dem R&S®ZNBT Vektornetzwerkanalysator die Hochfrequenzeigenschaften eines Fertigungsloses mit hoher ...
Der R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysator mit integrierten LO-Ausgangs- und ZF-Direkteingangs-Optionen ist eine einfache und kostengünstige Lösung für 2- und ...