Login or register to gain full access to the Knowledge+ platform!
I want to create an account
I already have an account
Der Fokus liegt darauf, Performance-Verbesserungen durch Linearisierung von nichtlinearen Geräten im Designprozess so früh wie möglich zu verstehen.
Die Kombination von Maury Microwave Tunern und der IVCAD-Software mit dem R&S ZNA Vektornetzwerkanalysator vereinfacht Load-Pull-Messungen an Vektorempfängern.
Optimierung des Wirkungsgrads von Leistungsverstärkern
Die digitale Vorverzerrung (DPD) ist ein gängiges Verfahren. Dieser Artikel beschreibt einen Ansatz, um ein vorverzerrtes Signal auf Basis eines Hard-Clipper zu ...
Analog RF & Microwave signal generation - output power considerations.
Linearization of RF amplifiers – connecting simulation and measurements on physical devices
In diesem Webinar erläutern wir, wie man grundlegende Verfahren wie Lastmodulation, Versorgungsmodulation und Signalformtechnik optimal kombiniert, um einen ...
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über Lösungen für hohe Testgeschwindigkeiten und -durchsätze. Außerdem behandeln wir, wie mehrere Tests mit nur einem ...
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie die richtigen Parameter der verwendeten Jamming- und Täuschungsmethoden prüfen können.
In diesem Video zeigen wir, wie der R&S®SMA100B Signale mit ultrahoher Ausgangsleistung bei gleichzeitig minimalen Oberwellen erzeugt.
Mit dem R&S®SMW200A und dem R&S®FSW können realistische NPR-Messungen mittels modulierter Signale durchgeführt werden. Maximieren Sie die Leistung Ihres ...
Dieses Video zeigt die Messung an Differenzverstärkern unter Verwendung der Option R&S FSW-B71.
In diesem Video wird gezeigt: R&S®FSW-K18 unterstützt die Verstärkercharakterisierung mit CW- und moduliertem Erregersignal
Praktische und einfache Möglichkeit zur Messung des Rauschleistungsverhältnisses über maximal 25 Lücken (Notches)
Signalqualitäts- und Verzerrungsmessung an einem Verstärker
Rauschzahl- und Verstärkungsmessungen an einem Verstärker
In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem R&S®ZNA Intermodulationsmessungen an Prüflingen durchführt, in diesem Fall an einem Verstärker.
Die Verknüpfung von EDA-Designsimulation und Hardwaretests führt zu einem einfachen, unkomplizierten Prozessfluss und zu Designentwürfen, mit denen Tests auf ...
In dieser Application Note wird ein Beispiel für automatisierte Tests von Leistungsverstärkern für 5G-Endgeräte mit einem Signalgenerator, einem Signal- und ...
Diese Application Note basiert auf einer Zusammenarbeit zwischen MathWorks® und Rohde & Schwarz. Der Fokus liegt auf der Linearisierung eines nichtlinearen ...
Load-Pull ist ein leistungsstarkes Verfahren für die Charakterisierung von HF-Leistungsverstärkern und ermöglicht die Modellextraktion und Validierung sowie ...
Diese Application Note beschreibt die Verwendung der Option, und zwar sowohl die direkte Bedienung und Programmierung per Touchscreen als auch die Fernsteuerung ...
Die Kombination aus R&S®SBT Server-Based Testing und schnellen HF-Messgeräten ermöglicht deutlich kürzere Charakterisierungszeiten und schnellere ...
In dieser Application Note wird beschrieben, wie diese Signale mit einem Vektorsignalgenerator erzeugt und NPR-Messungen mit Spektrumanalysatoren durchgeführt ...
In Zusammenarbeit mit einer Anzahl von Industriepartnern gewährt dieses Paper einen wichtigen Einblick in die Herausforderungen beim Entwurf und der Messung in ...
In dieser Application Note werden zur Veranschaulichung Messungen sowohl an einzelnen RFFE-Komponenten als auch an einem kompletten RFFE durchgeführt.
In dieser Application Note wird eine auf Messungen basierende Entwicklungsmethodik für die Verbesserung von Doherty-Verstärkern beschrieben.
Die Option R&S®FPS-K18 Verstärkermessung ermöglicht in Kombination mit dem R&S®FPS Signal- und Spektrumanalysator und der R&S®SGT100A SGMA ...