EVM-Charakterisierung und Leistungsverstärker-Linearisierung

EVM-Charakterisierung und Leistungsverstärker-Linearisierung

Kontaktieren Sie uns

Verifizierung von Leistungsverstärkern

In der schnelllebigen Wireless-Branche steigt die Nachfrage nach höheren Datenraten unaufhaltsam. Die steigenden Anforderungen erfordern den Einsatz komplexer Modulationsschemas. Für die Robustheit und Zuverlässigkeit dieser Modulationsverfahren spielt ein niedriger Fehlervektorbetrag (EVM) sowohl auf Komponenten- als auch Systemebene eine entscheidende Rolle.

Unterschiedliche Anwendungsfälle verlangen unterschiedliche Modulationsschemas. Sie müssen eine breite Palette an Übertragungskanälen abdecken, sowohl kleine als auch große Entfernungen überbrücken und die Anforderungen vielfältiger Anwendungen unterstützen – die sehr hohen Datenraten von Wi-Fi genauso wie die begrenzten Geschwindigkeiten in IoT-Szenarien. Komplexe Modulationen, die höherstufige Schemas nutzen, erfordern extrem niedrige EVM-Werte, damit die gesendeten Signale zuverlässig decodiert werden können.

Das Hochfrequenz-(HF)-Frontend mit seinen aktiven Bauteilen spielt für die EVM-Performance des Gesamtsystems eine kritische Rolle. Die wesentlichen Nichtlinearitäten, die für einen schlechteren EVM verantwortlich sind, werden vom HF-Leistungsverstärker (PA) eingeführt. Auf Systemebene wird als Linearisierungsverfahren hauptsächlich digitale Vorverzerrung (DPD) angewendet, um die EVM-Gesamtperformance zu verbessern.

Rohde & Schwarz ist Innovationsführer bei der Charakterisierung von HF-Komponenten – unsere Lösungen zur Validierung des Fehlervektorbetrags (EVM) setzen Branchenstandards. Zahlreiche EVM-Referenz-Testplattformen weltweit basieren auf Technologien von Rohde & Schwarz – ein Beleg für unsere Rolle als verlässlicher Partner bei der Performance-Optimierung von Wireless-Systemen.

Meistern Sie Ihre EVM-Messungen

Der Konformität mit strengen EVM-Anforderungen muss in allen Produktentwicklungsphasen höchste Priorität eingeräumt werden. Die zentralen Ziele dabei sind:

  • Erfüllen der Design-Spezifikationen
  • Sicherstellen von Spielräumen bei der EVM-Performance, um Produktionsschwankungen aufzufangen
  • Validieren eines niedrigen EVM mit einem Testsignal der Zielanwendung gemäß den relevanten Normen
  • Überwachen zusätzlicher KPIs wie des Nachbarkanalleistungsverhältnisses (ACLR)

Bei der Designoptimierung und Linearisierung liegt der Hauptfokus auf:

  • Optimieren der Topologie und Technologie des HF-Frontends
  • Erzielen eines guten Gleichgewichts zwischen Effizienz, Ausgangsleistung und Verstärkung unter Einhaltung der geforderten EVM-Spezifikationen
  • Verbessern der Signalperformance mit Hilfe von digitaler Vorverzerrung (DPD)

In der Charakterisierungs- und Produktionsphase stehen die folgenden Aspekte im Mittelpunkt:

  • Robuste Validierung der EVM-Performance
  • Hoher Messdurchsatz bei allen Ausgangsleistungspegeln, Frequenzbereichen und Betriebsbedingungen
  • Ausgewogenes Verhältnis von Präzision und Kosten

Entdecken Sie die besten Lösungen für die EVM-Validierung

Rohde & Schwarz bietet innovative Lösungen, um höchste EVM-Performance und Vielseitigkeit zu erzielen.

Linearisierung künftiger hocheffizienter HF-Leistungsverstärker durch Simulationen und Hardware-Messungen

Videoreihe zu HF-Leistungsverstärkern

Linearisierung künftiger hocheffizienter HF-Leistungsverstärker durch Simulationen und Hardware-Messungen

Entdecken Sie fortschrittliche Methoden zur Performance-Steigerung von HF-Leistungsverstärkern und Optimierung von Breitband-HF-Anwendungen – präsentiert von Branchenführern in verschiedenen Videoreihen.

Ausgewählte Produkte für die EVM-Charakterisierung

R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator

Mehr Informationen

FSW Signal- und Spektrumanalysator

Mehr Informationen

FSWX Signal- und Spektrumanalysator

Mehr Informationen

PVT360A Performance Vector Tester

Mehr Informationen

Profitieren Sie von unseren Lösungen für die EVM-Charakterisierung

Rohde & Schwarz bietet führende Lösungen für die Charakterisierung von HF-Komponenten. Unsere Lösungen unterstützen eine breite Palette digitaler Systeme – von Mobilfunk- und Wi-Fi-Systemen bis hin zu kundenspezifischen Breitband-Satellitenverbindungen. Weitere Vorteile sind:

  • Große Frequenzabdeckung – bis in den THz-Bereich
  • Integrierte Optimierung mit digitaler Vorverzerrung
  • Umfassendes Geräteportfolio mit Optionen für alle Anforderungen und Budgets

Verwandte Inhalte zur EVM-Charakterisierung

White Paper: Linearisierung von HF-Frontends

Dieses White Paper bietet einen breiten Überblick über das Thema. Es enthält ein Klassifizierungssystem, eine Übersicht über die Grenzen und Ziele der Linearisierung sowie ein Messbeispiel.

Mehr Informationen

Webinar: A summary of testing RF power amplifier designs

Erfahren Sie mehr über Tests von HF-Leistungsverstärkern während Forschung und Entwicklung, Charakterisierung und Produktion

Mehr Informationen

Video: Easy and optimized EVM measurement of 5G NR signals

Erfahren Sie, wie der R&S®SMW200A zur Konfiguration von 5G NR-Signalen für EVM-Messungen verwendet werden kann

Video sehen

Video: R&S®FSW-K18 supports amplifier characterization with CW and modulated stimulus

In diesem Video zeigen wir eine Demo der Verstärkercharakterisierung mit R&S®FSW, R&S®FSW-K18 und R&S®SMW200A

Video sehen

Application Card: Kennen Sie Ihren EVM?

Verstehen Sie die Referenzleistung für EVM-Messungen

Mehr Informationen

Application Card: Verifizierung von Breitband-Leistungsverstärkern

Entdecken Sie das Konzept von Rohde & Schwarz für die Verifizierung von Breitband-Leistungsverstärkern

Mehr Informationen

Artikel: Optimieren Sie Ihren Signal- und Spektrumanalysator, um die strengsten EVM-Anforderungen zu adressieren

Erfahren Sie, wie die I/Q-Rauschunterdrückung zur Verbesserung der EVM-Performance beitragen kann

Mehr Informationen

Application Note: Digitale Vorverzerrung für bessere EVM-Performance

Lesen Sie einen umfassenden Leitfaden für eine Testkonfiguration, die den EVM bei hohen Ausgangsleistungen verbessert

Mehr Informationen

Knowledge+

Finden Sie speziell für Sie personalisierten, hochwertigen Content aus dem gesamten Rohde & Schwarz Ökosystem an einem zentralen Ort. Entdecken Sie jetzt essentielles Know-how, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.

Videocenter

Erhalten Sie Zugang zu interessanten Videos und Webinaren über Lösungen, Anwendungen und Produkte.

Mehr Informationen

Downloadcenter

Finden Sie im Downloadcenter von Rohde & Schwarz Broschüren, Datenblätter, technische Unterlagen, Handbücher, Firmware, Software, Treiber und mehr.

Mehr Informationen

Die Rohde & Schwarz Technology Academy

Bei uns in guten Händen
Praktisches Wissen. Branchenkenntnisse. Echte Experten. Nur in der Rohde & Schwarz Technology Academy.

Mehr Informationen

Stichwörter und häufige Fragen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden zu kommenden Trends und neuesten Applikationen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter