Login or register to gain full access to the Knowledge+ platform!
I want to create an account
I already have an account
Mit der R&S®Pulse Sequencer Radarsimulations-Software können Anwender einfach und intuitiv Szenarien für die Simulation des Einfallswinkels (Angle of Arrival, ...
Die Abbildung zeigt die Pegeländerungen aufgrund des Flugszenarios. Zu sehen ist nur die HF-Leistungspegel-Messkurve einer der vier Sektorantennen des Empfängers.
Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung phasenkohärenter Messungen in einer Vielzahl realistischer Anwendungsfälle und es werden die relevanten ...
Sehen Sie sich dieses Webinar von Rohde & Schwarz an und erfahren Sie mehr über die Simulation von Radarsignalen für aussagekräftige Tests von ...
Reale Beispiele, wie man Performance-Messungen mit komplexen Burst- und Pulsfolgen durchführt. Phasenstabilität ist der Schlüsselparameter für die Definition der ...
In diesem Webinar lernen Sie, wie man die Stabilität gepulster Signale misst und phasenkohärente Multiport-Radarsignale erzeugt. Jetzt ansehen.
Erfahren Sie mehr über das Konzept der DRFM-Jammer. Erfahren Sie mehr über deren Technologie, die messtechnischen Herausforderungen und passende Lösungen.
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über Lösungen für hohe Testgeschwindigkeiten und -durchsätze. Außerdem behandeln wir, wie mehrere Tests mit nur einem ...
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie die richtigen Parameter der verwendeten Jamming- und Täuschungsmethoden prüfen können.
Der neue R&S®FSWP Phasenrausch- und VCO-Messplatz von Rohde & Schwarz setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Empfindlichkeit und Messgeschwindigkeit.
Messung der Verstärkungstransferkurven von Verstärkern mit Hilfe des kontinuierlichen Pegel-Sweeps des R&S®SMA100B.
Im militärischen Einsatz ist mit der Anwesenheit zahlreicher Sendersignale zu rechnen. Wählen Sie Rohde & Schwarz für Tests Ihrer Ausrüstung mit mehreren ...
Die Simulation beweglicher Radarsender ist bei den meisten Testfällen wichtig. Optimieren Sie Ihr Gerät mit R&S vor der Endmontage mit leistungsstarken ...
Luft-, land- und seegestützte Plattformen müssen über Peilfähigkeiten verfügen. Optimieren Sie Ihr Gerät mit Rohde & Schwarz noch lange vor der Endmontage.
Der R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator und das R&S®Pulse Sequencer Softwarepaket bilden zusammen eine leistungsstarke Lösung für die Radarsignalsimulation ...
Wählen Sie den Signalgenerator R&S®SMA100B – Vorteile: Jetzt bis zu 67 GHz, benutzerfreundlich, hochreines Signal. Entdecken Sie das umfassende ...
Analyse von Up- und Down-Chirps im Zeit- und Frequenzbereich.
Entdecken Sie die einfach einzurichtende Testlösung von Rohde & Schwarz für die mehrkanalige Hochgeschwindigkeitserfassung von 5G-NR-Signalen.
Mit den R&S®RTO und R&S®RTP Oszilloskopen kann man präzise auf einen Puls triggern. Dies ist Voraussetzung für eine Analyse im Zeit- und Frequenzbereich.
Dieses Dokument beschreibt die Verwendung des R&S®RTO und R&S®RTP zur Demodulation von HF-Pulsen für weitere Messungen und für die präzise Triggerung auf ...
Die R&S®Pulse Sequencer Software bietet in Kombination mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator eine einfache und benutzerfreundliche Lösung, um ...
Die R&S®Pulse Sequencer Software bietet eine einfache Möglichkeit, bewegte Radaremitter und einen bewegten Empfänger für Tests von Frühwarnempfängern zu ...
Diese Application Note beschreibt, wie man das Antennendiagramm eines Millimeterwellen-Geräts in der R&S®ATS1000 Schirmkammer misst. Dies umfasst die ...
Die R&S®Pulse Sequencer Software lädt die interpretierten PDW-Listen automatisch auf den R&S®SMW200A, um hochagile Radarsignale zu generieren.
Messaufbau für die Phasenrauschmessung bei Frequenzen jenseits von 50 GHz mit zwei externen Harmonischenmischern in Kombination mit einem handelsüblichen ...
Das digitale Oszilloskop R&S®RTO analysiert HF-Pulse bis zur maximalen Bandbreite des verwendeten Geräts.
Der R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator ist eine leistungsstarke und flexible Signalquelle für die Erzeugung realistischer und agiler Radarszenarien in ...
Die R&S®Pulse Sequencer Software bietet einen leistungsstarken Mechanismus zur Modellierung von Signalfolgen, die häufig für aussagekräftige Testfälle für ...