Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Germany.

Switch to the United States
background
RS-LogoRS-Logo Mini
  • Kontakt
  • Location: DE - Germany
Standort wählen
Kontakt

R&S®FSH - Application Notes

  • Applikationen
More Downloads
Filter by Content
  • Application Note 6
  • Application Card 1
Webseiten Inhalt

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

7 Ergebnisse

R&S®VISA

R&S®VISA ist eine standardisierte Softwarebibliothek für die schnelle Kommunikation über zahlreiche Schnittstellen mit einer Vielzahl von T&M-Instrumenten, die von PC-Applikationen aus im Netzwerk erkannt werden können. R&S®VISA enthält auch ein Trace Tool, das gleichzeitig die Kommunikation zwischen mehreren Anwendungen und T&M-Instrumenten überwacht und unter Verwendung effizienter Filter eine gezielte Analyse erlaubt.

26.05.2020 | AN-Nr. 1DC02

5G NR – Ortung von Funkstörungen im Uplink von TDD-Netzen

Spectrum Rider, FPH, FSH, ZPH, Cable Rider, ZVH, 5G, Ortung von Funkstörungen, Zero-Span-Modus, 5G NR TDD Signal 5G NR – Ortung von Funkstörungen im Uplink von TDD-Netzen 5G NR – Ortung von Funkstörungen im Uplink von TDD-Netzen Spectrum Rider, FPH, FSH, ZPH, Cable Rider, ZVH, 5G, Ortung von Funkstörungen, Zero-Span-Modus, 5G NR TDD Signal 5G NR – Ortung von Funkstörungen im Uplink von TDD-Netzen 5G

09.04.2019

Verwendung des R&S®Forum Anwenderprogramms zur Fernsteuerung von Messgeräten

Miloslav Macko 1MA196 1MA196, Forum, Applikation, Messgerät, entfernt, Steuerung, Python, Scripting, R&S Forum, RS Forum, R&SForum, RSForum Verwendung des R&S®Forum Anwenderprogramms zur Fernsteuerung von Messgeräten Verwendung des R&S®Forum Anwenderprogramms zur Fernsteuerung von Messgeräten Miloslav Macko 1MA196 1MA196, Forum, Applikation, Messgerät, entfernt, Steuerung, Python, Scripting, R&S Forum

28.06.2018 | AN-Nr. 1MA196

Finden von Störungen mit dem R&S®FSH

Diese Application Note erklärt, wie Störquellen in Mobilfunknetzen mit dem R&S®FSH Spektrumanalysator erkannt, charakterisiert, gefunden und dokumentiert werden können.Zuerst wird erklärt, wie bei jedem Schritt der Suche nach Störquellen das Spektrum und Störanalyse-Funktionen benutzt werden können. Außerdem werden die Erklärungen mit einem Beispiel einer häufigen Störquelle veranschaulicht. Dann werden die häufigsten Störquellen in Miobilfunknetzen aufgezeigt und Hinweise gegeben, wie man sie identifizieren kann.

21.10.2014 | AN-Nr. 1EF89

LTE Over-The-Air Test für Basisstationen mit dem R&S®FSH

Diese Application Note erklärt, wie LTE-Basisstations-Messungen drahtlos (Over The Air, OTA) mit dem R&S®FSH4/8/13/20 tragbaren Spektrumanalysator durchgeführt werden. Sie beschreibt den erforderlichen Messaufbau und erklärt die mit den verschiedenen Mess-Modi erhaltenen Ergebnisse.

12.09.2013 | AN-Nr. 1EF87

Messtechniklösungen für software-basierte Funkgeräte (SDR)

Dieses Dokument gibt eine Einführung, wie SDR bei militärischen Funkgeräten verwendet wird und zeigt die entsprechenden Messtechniklösungen von Rohde & Schwarz.

15.09.2012 | AN-Nr. 1MA206

R&S®FSH4Remote

FSH4Remote ist ein kostenloses Programm zum Verbinden des R&S®FSH4/8 Tragbaren Spektrumanalysators oder des R&S®FSC Spektrumanalysators mit einem entfernten Computer und zum Fernsteuern der Funktionen vom Computer aus. Es läuft unter den Betriebssystemen Windows und Linux. Diese Application Note beschreibt die einfache Verwendung von FSH4Remote zum Steuern des R&S®FSH/FSC und zum Auslesen der Messkurve.

09.02.2012 | AN-Nr. 1MA180

background
Facebook
YouTube
RSS Feeds
LinkedIn
Twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Rohde & Schwarz steht seit mehr als 80 Jahren für Qualität, Präzision und Innovation auf allen Feldern der drahtlosen Kommunikationstechnik.

Adresse

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland

Kontakt

+49 89 41 29 – 0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2022 Rohde & Schwarz

  • Cookie Information
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen