3 Ergebnisse
Der R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysator ermöglicht in Verbindung mit der R&S®HF907 Doppelsteg-Hornantenne schnelle und genaue TD SVSWR-Messungen gemäß ANSI C63.25.
Die aktuelle Radarentwicklung legt den Fokus auf den Bereich der Signalverarbeitung. Dieser Schulungshinweis berücksichtigt diese Tatsache. Die R&S®SMW/R&S®SMBV auf der Senderseite und die R&S®FSW/R&S®FSV auf der Empfängerseite werden zu einem Radarsystem mit geschlossener Schleife kombiniert. Dabei erfolgt die Radarerfassung mit Mitteln der Pulskompression und der digitalen Signalverarbeitung. Es werden sowohl geeignete Rohde & Schwarz Softwarewerkzeuge für solche Applikationen als auch die Schnittstelle zwischen den Werkzeugen und den Messgeräten beschrieben. Die Lesezielgruppe sind Ingenieurstudenten, die Tests mit gepulsten oder Zirpsignalen durchführen wollen.
Wir begrüßen Sie bei unseren kurzen Video-Tutorials über das Testen von Radaren mit Prüfmitteln von Rohde & Schwarz. Der Zugriff auf die meisten Informationen über Radare ist ziemlich beschränkt, da viele Radaranwendungen Teil der militärischen oder abgeschotteten industriellen Forschung sind. Um Ihnen einige grundlegende Radartests zu zeigen, haben wir Radar-Demo-Tools geschaffen, die auf einer Frequenz von 2,45 GHz arbeiten. Diese liegt im unlizenzierten 2,4 GHz-Band für Industrie, Wissenschaft und Medizin. Daher können wir unsere Tests sogar in nicht abgeschirmten Räumen durchführen. Die Frequenzen werden auch vom Radar benutzt, das im "S"-Band der ITU von 2,3 bis 2,5 GHz als Flugsicherungs-, Wetter- und Marineradar betrieben wird. Die Videos eignen sich als Einführung in Radar-Prüfmittel von R&S und beginnen praktisch bei Null. Sie können auch als reine Einführung in die Radar-Grundlagen verwendet werden.