On-Demand-Webinare
Jetzt registrierenOnline
Sprache: EN
Referent: Andreas Ibl, Produktmanager Oszilloskope, Rohde & Schwarz
Webinare zum Elektronikdesign – Oszilloskop-Serie
Tipps und Tricks für genaue Hochspannungsmessungen mit differenziellen Tastköpfen
Dieses Webinar richtet sich an Ingenieure, die sich mit dem Entwickeln und Testen von Hochspannungsdesigns befassen. Wir starten mit einer Einführung in die unterschiedlichen Typen von Spannungstastköpfen, gehen auf deren Vor- und Nachteile ein und erörtern, für welche Spannungspegel sie sich eignen. Anhand von Hochspannungsapplikationen werden Arbeitsprinzipien, Einstellungen und Anzeigeelemente für differenzielle Tastköpfe erläutert.
Wir geben Hilfestellung, wie man die Gültigkeit der Messergebnisse verbessert, die durch Verkabelung, Leitungen, Klemmen etc. des Messaufbaus beeinflusst werden. Schlüsselparameter und -eigenschaften von differenziellen Hochspannungstastköpfen wie Sicherheitskategorien, Kompensation von Sondierungsfehlern, Rauschen, Nullpunkdrift und Offsetkompensation schließen das Webinar ab.