Digitale Technologien ermöglichen es, unabhängig von Zeit und Ort zu arbeiten. Home Office wird für immer mehr Beschäftigte zum Alltag. Diese Chancen neuer Arbeitsmodelle gehen für die IT-Sicherheit allerdings mit Herausforderungen einher, die IT-Infrastruktur der eigenen Organisation mitunter „von heute auf morgen“ auf den Remote-Zugriff umzustellen.
Viele Behörden und Organisationen befinden sich dann in einer Art Schnelldurchlauf der Digitalisierung, da die Mitarbeitenden ausschließlich von zu Hause aus arbeiten – eine Situation, auf die nur die wenigsten ausreichend vorbereitet sind. Und wenn neue digitale Prozesse, Technologien und deren Anwendungen noch nicht fest etabliert, kommt IT-Sicherheit mitunter zu kurz.
Wir geben Ihnen daher einen aktuellen Überblick, wie Sie Telearbeit sicher gestalten und Zeit und Ressourcen bestmöglich einsetzen, um sich vor Cyberbedrohungen und schlechtem Perimeterschutz zu wappnen, damit Informationssicherheit auch im Home Office oberste Priorität behält.