Testlösungen für den Automotive-Bereich
Autonomes Fahren verspricht Nutzern außergewöhnliche Mobilität und herausragenden Reisekomfort und ermutigt OEMs und Tier-1-Zulieferer, das Ziel der EU zu erreichen, bis 2050 die Zahl der Verkehrstoten auf Null zu senken („Vision Zero“). Allerdings hängt der Erfolg von einer entscheidenden Voraussetzung ab: Verschiedenste Automobilkomponenten und -funktionen müssen koordiniert werden und deren Zusammenspiel muss fehlerfrei erfolgen. Das Managen immer komplexer werdender elektronischer Systeme und Industriestandards wie Automotive Ethernet erzeugt neben Sicherheitsaspekten zusätzliche Anforderungen an Automotive-Tests. Solche Herausforderungen wären ohne die Einführung von innovativen Automotive-Testlösungen, die den Wissenstransfer von der Testfahrt auf den Prüfstand aus Gründen der Reproduzierbarkeit und Testautomatisierung unterstützen, nicht handhabbar.
Unsere Lösungen für alle Trends in der Automobilindustrie
Fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistant Systems, ADAS) werden in Zukunft für Fahrzeugsicherheit und Komfort eine noch größere Rolle spielen. Mit diesen Systemen verbindet sich die Hoffnung, dass die Zahl der Verkehrsopfer erheblich reduziert werden kann. Bereits kleine Fehler können jedoch zu einer Fehleinschätzung der Situation führen. Aufgrund der Komplexität der verschiedenen eingesetzten Technologien einschließlich Radar, Konnektivität, V2X-Kommunikation und Notruf sind umfassende Automotive-Tests notwendig, um eine zuverlässige Funktionsweise und maximale Sicherheit zu gewährleisten. Wir bieten Testlösungen von F&E bis zur Produktion, die hohe Zuverlässigkeit mit klassenbester Performance vereinen und sicherstellen, dass Rohde & Schwarz seine Rolle als vertrauenswürdiger Partner erfüllt.
Weitere Details finden Sie in unserer Broschüre „Driving tomorrow's mobility“.