Großer Frequenzbereich bis 6 GHz
R&S®CMW-Z10 eignet sich zusammen mit R&S®CMW-Z11 für Applikationen bis 6 GHz, sodass alle gängigen Funkstandards wie GSM, UMTS, LTE, CDMA2000®, WLAN, Bluetooth® und GPS abgedeckt werden. Sie bietet eine hohe Schirmwirkung, dank die Einflüsse von externen Störungen auf ein Minimum reduziert werden.
Extrem geringe Reflexionen
Die Abdeckung der HF-Schirmkammer ist mit Absorbermaterial ausgekleidet, um Reflexionen zu minimieren. Starke Reflexionen würden abhängig von der Messobjekt-Position zu einer signifikanten Änderung in Bezug auf die Dämpfung führen.
Modulares Optionskonzept und flexible Zuordnung von Modulen
Die R&S®CMW-Z10 verfügt über vier Modulsteckplätze für verschiedene optionale Module. Zu den aktuell verfügbaren Optionen zählen eine 25-polige D-Sub-Durchführung (R&S®CMW-Z12), eine USB-2.0-Durchführung (R&S®CMW-Z13), ein Doppel-N-Stecker (R&S®CMW-Z14), eine 15-polige D-Sub-Durchführung (R&S®CMW-Z15) und eine LAN-Durchführung (R&S®CMW-Z18) für bidirektionale Audiotests. Sämtliche Module sind dahingehend optimiert, den Einfluss auf die Abschirmeigenschaften auf ein Minimum zu reduzieren. Die Modulsteckplätze sind identisch, sodass sich jedes Modul in einen beliebigen Steckplatz einsetzen lässt. Die optionalen Stecker können flexibel zugeordnet werden. Ebenso ist es möglich, kundenspezifische Module einzusetzen.
Ausreichend Platz für eine optimale Positionierung auch für große Messobjekte wie Tablets
Es lassen sich auch große Messobjekte wie Tablets unterbringen. Die HF-Schirmkammer bietet reichlich Platz für die Positionierung von Messobjekten, um die Kopplungsdämpfung zwischen Messobjekt und Tester zu minimieren.
Entworfen für einen unterbrechungsfreien und ergonomischen Betrieb unter widrigen Bedingungen
Die HF-Schirmkammer wurde mit dem Ziel entwickelt, widrigen Bedingungen in Service- und Fertigungsumgebungen standzuhalten. Der Schließmechanismus ist für eine ergonomische Bedienung optimiert, um eine ermüdungsfreie Betätigung bei qualitativ hochwertigen Ergebnissen sicherzustellen.
Antennen-Diversity- und MIMO-Tests
Mit der Option R&S®CMW-Z16 Zweite Antenne, die aus einem zirkular polarisierten, zweiten Antennenelement besteht, lassen sich Diversity-Sendeantennen und Multiple-Input-Multiple-Output-Systeme (MIMO) testen.
An der Rückseite der HF-Schirmkammer befestigt, ermöglicht R&S®CMW-Z16 die gestrahlte Kopplung eines MIMO-Messobjekts wie LTE 2x2 MIMO. Die Standardantenne bietet ein Kopplungsfeld, das in einem 90°-Winkel zum zweiten Antennenelement ausgerichtet ist (R&S®CMW-Z16). So wird die bestmögliche Kopplung von MIMO-Geräten in einer Nahfeld-Umgebung sichergestellt.
Bidirektionale Audiotests
Die Option R&S®CMW-Z15 Audiomessung beinhaltet das erforderliche Zubehör für bidirektionale Audiomessungen in der R&S®CMW-Z10. Mikrofon und Lautsprecher, die für Audiomessungen benötigt werden, lassen sich optimal innerhalb der HF-Schirmkammer positionieren. Die Audiosignale werden über eine geschirmte D-Sub-Durchführung übertragen, um externe Störeinflüsse auf die Eigenschaften der Schirmkammer zu minimieren. Audiosignale werden über die HF-Schnittstelle an den Audio-Coder/Decoder des Funkkommunikationstesters übertragen. Der Audiopfad kann gemessen werden, indem man das Originalsignal mit dem rückgewonnenen Signal vergleicht.