Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Germany.

background
RS-Logo RS-Logo Mini
  • Kontakt
  • Location
Standort wählen
Kontakt

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Firmware 90
  • Treiber 33
  • Applikationen 23
  • Handbücher 15
  • Dokumente & Artikel 14
  • Software 2
Webseiten Inhalt 44

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

177 Ergebnisse

Relevanz

R&S®NRP2 Bedienhandbuch

Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle und enthält Mess- und Programmierbeispiele.Enthält außerdem die Inhalte des Handbuchs „Erste Schritte“.

R&S®NRP2 - Erste Schritte

Liefert Informationen für die Vorbereitung des Geräts und den praktischen Einsatz.Es werden grundlegende Bedien- und Arbeitsabläufe beschrieben.

Treiber für R&S®NRP2 Power Meter

Please find the up-to-date version of the R&S ®NRP-Toolkit here: R&S ® NRPxxS/SN software page LabWindows/CVI, VXIpnp driver history for R&S® Power Sensors Driver Documentation Products: | R&SNRPxxS/SN – Diode Power Sensors | R&SNRPxxT/TN – Thermal Power Sensors | R&SNRPxxA/AN – Average Power Sensors | R&SNRPM - OTA Sensors | R&SNRP2 | R&S NRX (compatibility support) | R&SNRQ6 Driver history

R&S®NRP2 - Sicherheit

Liefert sicherheitsrelevante Informationen für die Arbeit mit dem R&S®NRP2 in geschützten Bereichen.

Software für R&S®NRP2 Power Meter

Titel Größe Version Datum R&S®NRPV Virtual Power Meter 3.2 Release Notes 458 kB3.2 04.10.2017 R&S®Power Viewer for macOS 23 MB02/2020 17.02.2020 R&S® NrpTerm2 for macOS - Open Source Acknowledgment 217 kB01 17.02.2020 R&S® PureFW for macOS - Release Notes 150 kB02/2020 17.02.2020 R&S®Power Viewer - Open Source Acknowledgement 214 kB04 09.07.2018 R&S®NRP-Toolkit for macOS 165 kB02/2020 17.02.2020 R&

Firmware für R&S®NRP2 Power Meter

V 06.03.020 07.04.20113 MB R&S®NRP - Release Notes 6.03.020 V 06.03.020 07.04.2011 131 kB R&S®NRP-Z91/-Z92 - Firmware Version 4.17 (Please read the Release Notes carefully before you install the firmware onyour instrument) V 4.17 28.03.2013243 kB R&S®NRP-Z91/-Z92 - Release Notes Version 4.17 V 4.17 28.03.2013 349 kB R&S®NRP2 - Firmware Version 07.13 (base unit) Please read the Release Notes carefully

Externe Emulation mit dem R&S®NRP2 Leistungsmesser

Der R&S®NRP2 Leistungsmesser bietet eine externe Emulationsfunktion, die ermöglicht, das Instrument über andere Befehle zu steuern als über die eigenen SCPI-Befehle. Diese Funktion gestattet dem Benutzer, Leistungsmesser beispielsweise von anderen Herstellern durch den R&S®NRP2 Leistungsmesser zu ersetzen, ohne dass der externe Befehlscode geändert werden muss. Diese Application Note beschreibt, wie die externe Emulationsfunktion ganz allgemein zu verwenden ist. Darüber hinaus beschreibt sie detailliert die externe Emulation für alle unterstützten Instrumente, Grenzen der individuellen Emulationen und die verbleibenden Unterschiede zwischen den emulierten und den ursprünglichen Befehlen.

28.02.2012 | AN-Nr. 1GP83

Rohde & Schwarz Treiber unter VEE – Installation und Fehlersuche

Die Verwendung von Rohde & Schwarz Gerätetreibern unter der VEE-Software ist nicht kompliziert. Es sind jedoch mehrere Faktoren beteiligt, deshalb sind die auftretenden Fehler häufig schwer zu diagnostizieren. Diese Application Note bietet eine einfache und detaillierte Unterstützung bei der Installation und der Fehlersuche unter Verwendung von National Instruments- oder Agilent GPIB-Karten.

20.12.2012 | AN-Nr. 1MA035

R&S®NRP-Z − Erste Schritte

Enthält die erforderlichen Informationen für die Vorbereitung des Geräts und den praktischen Einsatz.Es werden grundlegende Bedien- und Arbeitsabläufe beschrieben.

R&S®NRP-Z27, R&S®NRP-Z37 - Betriebshandbuch

Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle und enthält Mess- und Programmierbeispiele.

R&S®NRP-Z28, R&S®NRP-Z98 - Betriebshandbuch

Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle und enthält Mess- und Programmierbeispiele.

R&S®NRP-Z91 - Betriebshandbuch

Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle.

R&S®NRP-Z81, R&S®NRP-Z85, R&S®NRP-Z86 Bedienhandbuch

Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle und enthält Mess- und Programmierbeispiele.

R&S®NRPV Virtueller Leistungsmesser Bedienhandbuch

Beschreibt die spezifischen Funktionen der Anwendung, einschließlich Programmierbeispiele.Die Online-Version wird direkt angezeigt, kein Download erforderlich.

R&S®NRP-Z92 - Betriebshandbuch

Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle.

R&S®NRP-Z22, R&S®NRP-Z23, R&S®NRP-Z24 - Betriebshandbuch

Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle und enthält Mess- und Programmierbeispiele.

R&S®NRP-Z11, R&S®NRP-Z21, R&S®NRP-Z31, R&S®NRP-Z41, R&S®NRP-Z61, R&S®NRP-Z211, R&S®NRP-Z221 - Betriebshandbuch

Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle und enthält Mess- und Programmierbeispiele.

Schnelle Skalarnetzwerkanalyse unter Verwendung eines Signalgenerators und eines Leistungsmessers

Vorgestellt wird ein einfaches und im Vergleich zur Verwendung von skalaren Netzwerkanalysatoren kostengünstiges Verfahren zur Netzwerkanalyse. Damit lässt sich beispielsweise das Übertragungsverhalten von Filtern, Verstärkern und speziell auch von Frequenzumsetzern in einem großen Frequenzbereich mit hoher Genauigkeit und Dynamik messen. Um eine sehr hohe Messgeschwindigkeit zu erreichen, werden Signalgeneratoren von Rohde & Schwarz im "List Modus" und Leistungsmesser von Rohde & Schwarz im "Buffered Modus" betrieben. Auszüge aus einem Visual Basic Programm zeigen beispielhaft, wie Generator und Leistungsmesser entsprechend zu programmieren sind. Das Programm ist auf Anfrage kostenlos erhältlich.

14.07.2006 | AN-Nr. 1MA101

RSCommander

Vielseitiges Software-Tool für Rohde & Schwarz-Geräte RSCommander ist ein vielseitiges Software-Tool für viele Spektrum- und Netzwerkanalysatoren, Signalgeneratoren und Oszilloskope von Rohde & Schwarz. Es unterstützt die automatische Geräteerkennung und ermöglicht Screenshots, das Auslesen von Messkurven, die Dateiübertragung und die Programmierung einfacher Skripte.

24.12.2017 | AN-Nr. 1MA074

So verwendet man Geräte von Rohde & Schwarz in MATLAB

Diese Application Note umreißt zwei verschiedene Ansätze für die Fernsteuerung von Rohde & Schwarz Geräten durch MathWorks MATLAB.

12.06.2017 | AN-Nr. 1MA171

Programmieranleitung R&S®NRP-Z Leistungssensor

Die R&S®NRP-Z Leistungssensoren von Rohde & Schwarz entsprechen dem neuesten Stand der Leistungsmessungstechnologie. Sie alle bieten die Funktionalität herkömmlicher Leistungsmesser und mehr in dem kleinen Gehäuse eines Leistungssensors. Diese Application Note dient als Programmieranleitung für Situationen, in denen die R&S®NRP-Z Leistungssensoren in benutzerdefinierter Test- und Messsoftware verwendet werden sollen.

06.03.2012 | AN-Nr. 1GP69

RF-Pegel-Messunsicherheiten beim Messempfänger R&S®FSMR

Die Messunsicherheiten, die beim Kalibrieren von HF Pegeln mit dem Messempfänger R&S®FSMR auftreten, werden in dieser Application Note beschrieben und quantifiziert. Es sind mehrere Excel-Tabellen enthalten. Sie können genutzt werden, um die Berechnung der Unsicherheit für verschiedene Konfigurationen zu vereinfachen.

28.03.2006 | AN-Nr. 1MA92

R&S MATLAB® Toolkit für R&S®NRP-Z Sensoren

Das R&S MATLAB® Toolkit für R&S®NRP-Z Sensoren stellt Funktionen zur Fernsteuerung dieser Geräte über USB oder den R&S®NRP Leistungsmesser zur Verfügung. Diese Application Note beschreibt, wie man mit dem R&S® VXI PnP-Treiber auf die Sensoren zugreift. Sie enthält auch einen Satz an Scripts, die alltägliche Aufgaben übernehmen, z. B. wie man eine Sensorverbindung aufbaut oder Messungen durchführt.

05.03.2011 | AN-Nr. 1GP61

R&S®NRPV Virtual Power Meter - Specifications

English (PD 5214.0018.22)

R&S®NRPV Virtual Power Meter - Specifications
GDE-Testsequenzer

GDE (= Generic Demonstration Engine) ist ein benutzerfreundliches, kostenloses Befehlssequenzer-Tool für die Fernbedienung. Der große Vorteil ist, dass die Testbeschreibung in einer einfachen, leicht lesbaren Textdatei gespeichert und zur Laufzeit in die GDE geladen wird. Damit wird es ganz einfach für den Benutzer, Tests abzuändern oder vorhandenen Testlösungen zusätzliche Tests hinzuzufügen, ohne dass große Einrichtungsdateien neu verteilt werden müssen.

15.12.2008 | AN-Nr. 1MA83

CDMA2000® Basisststionstest mit Geräten von R&S

Diese Application Note beschreibt Messungen, die konform zu dem in 3GPP2 C.S0010 / TIA/EIA-97 / ARIB STD-T64-C.S0010 beschriebenen Basisstations-Standard cdma2000® sind. Der Hauptschwerpunkt liegt auf Lösungen zur Erzeugung und Analyse von cdma2000-Signalen. Die speziellen Eigenschaften, die die ausgewählten Signalgeneratoren und Signalanalysatoren besonders geeignet für diesen Zweck machen, werden ausführlich beschrieben, und die ferngesteierte Programmierung wird durch ein kostenfreies Programm demonstriert.

05.09.2003 | AN-Nr. 1MA61

Test von Leistungsverstärkern für 3G-Basisstationen

Diese Application Note beschreibt wichtige Testaufbauten und Testprozeduren für 3GPP-Leistungsverstärker, speziell für Produktionslinien.

04.09.2002 | AN-Nr. 1MA40

R&S®NRP Power Meter Family - Product Brochure

The most important features for accurate and uncomplicated power measurements are top measurement accuracy and speed as well as simple operation on a base unit or a laptop/PC. The R&S®NRP power meter family combines all these characteristics in the R&S®NRX base unit, R&S®NRPV virtual power meter PC software and a comprehensive portfolio of LAN and USB power sensors. The R&S®NRP family is ideal for use in production, R&D and calibration labs as well as for installation and maintenance tasks.

R&S®NRP Power Meter Family - Product Brochure
R&S®NRP Power Meter Family - Product Brochure JA
R&S®NRP Power Meter Family - Product Brochure RU
R&S®NRP Power Meter Family - Product Brochure ZH-CN
Test von DME/TACAN-Transpondern

Diese Application Note beschreibt die prinzipielle Funktionsweise von DME (Distance Measurement Equipment), das zur Abstandsmessung in der Luftfahrt verwendet wird. Außerdem werden verschiedene Testszenarien zur Wartung eines DME-Transponders beschrieben. Zur Durchführung dieser Tests wird ein Signalgenerator R&S®SMA100A mit Option DME Modulation R&S®SMA-K26 sowie ein Breitband-Leistungssensor R&S®NRP-Z81 benötigt.

26.02.2009 | AN-Nr. 1GP74

Verwendung von S-Parametern mit R&S®NRP-Z Leistungssensoren

Die Verwendung von S-Parametern anstelle von festen Offsets macht Messungen genauer, da die Interaktion zwischen dem Sensor und einem Bauelement berücksichtigt wird. Hierdurch wird die Referenzebene des Sensors vom HF-Stecker des Sensors zum Eingang des Bauelementes verschoben, das außen angeschlossen wird. Diese Application Note erklärt die Grundlagen der Verwendung von S-Parametern und behandelt einige allgemeine Anwendungen, bei denen eine S-Parameter-Korrektur nützlich ist. Sie stellt auch ein Kommandozeilen-Werkzeug vor, mit dem S-Parameter-Daten in Kundenanwendungen oder in automatisierten Testaufbauten aktualisiert werden können.

27.07.2012 | AN-Nr. 1GP70

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ergebnisse 1 - 30 von 177
background
Facebook
YouTube
RSS Feeds
LinkedIn
Twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Rohde & Schwarz steht seit mehr als 80 Jahren für Qualität, Präzision und Innovation auf allen Feldern der drahtlosen Kommunikationstechnik.

Adresse

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland

Kontakt

+49 89 41 29 – 0

info@rohde-schwarz.com

© 2021 Rohde & Schwarz

  • Cookie Information
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen