München03.08.2022

Mit der Implementierung einer kompletten Funktionspalette für 5G NR Release 17 in seinen leistungsstarken Testlösungen für Signalerzeugung und -analyse weist Rohde & Schwarz den Weg in die Zukunft. Die Softwareoptionen für den R&S SMW200A Vektorsignalgenerator und die R&S FSW Signalanalysatoren wurden aufgerüstet, um die hohen Anforderungen dieser neuesten 5G-Spezifikation zu erfüllen. Der R&S FSVA3000 Signal- und Spektrumanalysator und der R&S SMM100A Vektor¬signalgenerator decken ebenfalls 5G NR Release 17 ab.
5G New Radio (NR) ist der globale Standard für eine einheitliche, leistungsfähigere 5G-Luftschnittstelle, mit der die mobile Breitbandkommunikation schneller und flüssiger werden soll. Dank diesem Leistungsschub soll der Mobilfunk in neue und entstehende Branchen vordringen und neue Arten des Wirtschaftens ermöglichen.
Zu den wichtigsten Merkmalen von Release 17 gehören die ultrazuverlässige Kommunikation mit geringer Latenz (URLLC) für das industrielle Internet der Dinge, die neue Technologie zur Anbindung von Basisstationen „Integrated Access and Backhaul“ (IAB) sowie Radio Access Network Slicing für NR. Darüber hinaus erweitert 3GPP die Frequenzunterstützung bis 71 GHz. Diese Erweiterung erfordert eine Anpassung der Bitübertragungsschicht, insbesondere zwei neue Unterträgerabstände (480 kHz und 960 kHz), sowie die Unterstützung größerer Signalbandbreiten von bis zu 2 GHz.
Der klassenführende R&S FSW Signal- und Spektrumanalysator adressiert den Bedarf an hochwertigen Signaltests mit einem neuen, verbesserten dynamischen Frontend-Modul. Damit eignet sich die Lösung ideal zum Bewerten von High-End-Kommunikations-komponenten oder -systemen wie z. B. 5G NR FR2- oder IEEE 802.11ay/ad-Chipsätzen, -Verstärkern, -Teilnehmergeräten und -Basisstationen.
Darüber hinaus bietet eine neue 67-GHz-Frequenzoption für den R&S SMW200A Vektorsignalgenerator bis zu 72 GHz im Overrange-Modus. Somit ist die Unterstützung auch für geplante 5G-Bänder mit noch höheren Frequenzen sowie das 60-GHz-WiGig-Band und Intersatellitenverbindungen sichergestellt. Die bekannten Stärken des Generators wie die hervorragende Modulation, der flache Frequenzgang und vier hardwarebasierte Stufen für die Phasenrauschperformance bleiben auch mit den neuen Frequenzoptionen erhalten.
Die neuesten 5G-Optionen für den R&S SMW200A Vektorsignalgenerator und den R&S FSW Signalanalysator sind ab sofort bei Rohde & Schwarz erhältlich. Weitere Informationen zu 5G NR-Testlösungen von Rohde & Schwarz Sie unter: https://www.rohde-schwarz.com/5g
Ansprechpartner für Presse und Medien
Christian MokryPR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz zählt mit seinen führenden Lösungen aus den Bereichen Test & Measurement, Technology Systems sowie Networks & Cybersecurity zu den Wegbereitern einer sicheren und vernetzten Welt. Vor fast 90 Jahren gegründet, ist der Konzern für seine Kunden aus Wirtschaft und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher Partner rund um den Globus. Zum 30. Juni 2022 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden rund 13.000. Der unabhängige Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021/2022 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 2,53 Milliarden Euro. Firmensitz ist München.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Alle Pressemitteilungen sind im Internet unter www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar.
Dort steht auch Bildmaterial zum Download bereit.