München15.09.2023

Neue Satellitenkonstellationen in niedriger Erdumlaufbahn (LEO), mittlerer Erdumlaufbahn (MEO) oder geostationärer Umlaufbahn (GEO) ermöglichen eine nahtlose Konnektivität zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Neben den klassischen Satellitenanwendungen in Luftfahrt und Verteidigung werden so neue Dienste wie globale Nachverfolgung, Internet der Dinge (IoT), Fernerkundung oder nicht-terrestrische Netze (NTN) unterstützt, was die Nachfrage nach Testsystemen für SATCOM-Infrastruktur in den nächsten Jahren erheblich steigen wird.
Um diesem Bedarf gerecht zu werden, präsentiert Rohde & Schwarz in Zusammenarbeit mit IMST auf der European Microwave Week in Berlin eine leistungsfähige Testlösung für SATCOM-Terminals. Over-the-Air-Tests der Satellitenterminalsysteme und ihrer Komponenten anhand geeigneter Signale unter realistischen Bedingungen sind für die Untersuchung der Performance von entscheidender Bedeutung. Größe, Formfaktor, Gewicht und Performance der SATCOM-Infrastruktur stellen die Hersteller von SATCOM-Terminals jedoch vor Herausforderungen.
Auf der EuMW präsentieren die beiden Unternehmen eine Testlösung bestehend aus der kompakten CATR-basierten R&S ATS1800C Messkammer von Rohde & Schwarz für Over-the-Air-Messungen, mit der ein SANTANA IV-Antennenarray-Modul von IMST charakterisiert wird. Der hochwertige CATR-Reflektor der R&S ATS1800C schafft eine große Testzone (Quiet Zone, QZ), was zu einer deutlich geringeren Messunsicherheit als bei anderen Lösungen führt. Der R&S ZNA Vektornetzwerkanalysator ermöglicht eine umfassende Prüfung und zuverlässige Charakterisierung des Prüflings. Die R&S AMS32 Software misst technische Parameter wie Betrag und Phase der Fern- und Nahfeldverteilungen sowie Kennzahlen wie EVM und charakterisiert die Performance des digital modulierten Transceivers.
Das SANTANA IV-Modul (FKZ 50RK1925) ist ein von IMST entwickeltes intelligentes Antennenterminal. Es erlaubt eine elektronisch gesteuerte Antennenstrahlschwenkung, sodass Strahlform und Abstrahlrichtung ohne bewegliche mechanische Teile angepasst werden können. Das Tx-Antennenarray besteht aus 64 Elementen, die eine duale lineare oder zirkulare Polarisation unterstützen. Es wurde für einen Betriebsfrequenzbereich von 29,5 GHz bis 30 GHz konzipiert, der für Anwendungen wie SATCOM-On-The-Move (SOTM) genutzt werden kann. Ein einzelnes 64-Elemente-Modul kann als Basismodul für größere Arrays verwendet werden.
Rohde & Schwarz und IMST präsentieren auf der EuMW 2023 vom 19. bis 21. September 2023 an Stand H105 der Halle hub27 der Messe Berlin Tests an aktiven Antennenarrays für Satellitenterminals. Weitere Informationen über Lösungen für Satellitentests von Rohde & Schwarz finden sich unter: Satellite testing
Ansprechpartner für Presse und Medien
Christian MokryPR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz zählt mit seinen führenden Lösungen aus den Bereichen Test & Measurement, Technology Systems sowie Networks & Cybersecurity zu den Wegbereitern einer sicheren und vernetzten Welt. Vor fast 90 Jahren gegründet, ist der Konzern für seine Kunden aus Wirtschaft und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher Partner rund um den Globus. Zum 30. Juni 2022 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden rund 13.000. Der unabhängige Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021/2022 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 2,53 Milliarden Euro. Firmensitz ist München.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Alle Pressemitteilungen sind im Internet unter www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar.
Dort steht auch Bildmaterial zum Download bereit.
IMST GmbH
IMST GmbH is an engineering company office and professional development house for high-frequency circuits, radio modules and communication systems. The focus is customer oriented – from product idea to series production. IMST realizes partnerships in the broad economic markets and in the area of publicly funded research.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Alle Pressemitteilungen sind im Internet unter www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar.
Dort steht auch Bildmaterial zum Download bereit.