Lösungen für alle Trends in der Automobilindustrie
Das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen drahtlosen Technologien wie Radar, WiFi, Bluetooth®, V2X-Kommunikation und Notruf erfordert umfassende Tests. Das macht Rohde & Schwarz zu einem elementaren Enabler von unfallfreiem, autonomen Fahren. „Unser Portfolio ist ganz auf den Bedarf der Automobilindustrie zugeschnitten. Bei Testlösungen für Radarsensoren, Automotive-Ethernet-Konformität, EMI-Pre-Compliance und EMV-Konformität sind wir bereits Marktführer“, erläutert Meyer. „Kurz gesagt, wir unterstützen bei allem, was funkt und kommuniziert – und das wird aktuell im Bereich Automotive deutlich mehr.“
Gemeinsam mit anderen Sensoren wie Lidar, Kameras und Ultraschall spielen Radare eine Schlüsselrolle bei gegenwärtigen und zukünftigen Fahrerassistenzsystemen (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS). Automotive-Radare dienen den Fahrzeugen als Auge, sie werden bereits millionenfach hergestellt, in Premiumfahrzeugen gehören sie zur Serienausstattung. Radare stört es nicht, wenn es neblig ist oder schneit. Indem sie Lage, Abstand, Distanz und Geschwindigkeit messen, können sie kritische Situationen vorhersehen und Unfälle vermeiden.