R&S®CA210 Signalanalyse-Software

Offline-Analyse von aufgezeichneten Signalen und Breitband-Signalszenarien

R&S®CA210 Signalanalyse-Software
Lightbox öffnen
R&S®CA210 Signalanalyse-Software, Frontansicht

Hauptmerkmale

  • Signalanalyse im Zeit- und Frequenzbereich
  • Abdeckung der Messmethoden wie in der Empfehlung ITU-R SM.1600 spezifiziert
  • Automatische Detektion von Signalen in Breitbandsignalszenarien
  • Klassifikation von Modulationsarten / Kanalcodierungen / Übertragungssystemen
  • Tiefgehende OFDM-Analyse

Technische Analyse von Kommunikationssignalen

R&S®CA210 ist eine Softwarelösung für die technische Offline-Analyse von aufgezeichneten Signalen und Breitband-Signalszenarien. Sie bietet Analysefunktionen für Festfrequenz-Aussendungen sowie für die Untersuchung von Burstübertragungen. Mit R&S®CA210 steht Signalanalysten und erfahrenen COMINT-Erfassern ein leistungsstarkes Werkzeug zur Frequenzbereichs- und Zeitbereichsanalyse sowie für die Messung von Modulationsparametern unbekannter Signale zur Verfügung. Die Ergebnisse der Signalanalyse können in Protokollform für die COMINT-Nachverarbeitung weitergegeben werden. R&S®CA210 ist eine ideale Erweiterung für Online-Signalanalyselösungen wie R&S®CA100 oder R&S®CA120/RAMON.

Merkmale & Vorteile

Automatische Signalanalyse

Analysten von Routinearbeiten entlasten

Eine automatische Detektionsfunktion beschleunigt die Untersuchung von abgetasteten Breitbandsignalen, die eine Vielzahl von unterschiedlichen Aussendungen enthalten können. R&S®CA210 verfügt über einen leistungsstarken, automatischen Klassifizierer für die Ermittlung der Modulationsart, die Messung von technischen Parametern und die Identifikation des Übertragungssystems einer breiten Palette an analogen und digitalen Signalen. Der Workflow vereint die Detektion und Klassifikation mit vollautomatischer, regelbasierter Signalverarbeitung.

Screenshot von R&S®CA210
Lightbox öffnen

Screenshot von R&S®CA210

Automatische Klassifikation von technischen Signalparametern

Interaktive Modulationsanalyse

Manuelle Messung der Emissionseigenschaften

R&S®CA210 deckt die Messmethoden ab, die in der Empfehlung ITU-R SM.1600 spezifiziert wurden. Sie bietet vielfältige Darstellungen und Werkzeuge für die Analyse und die Messung technischer Parameter an unbekannten Signalen, beispielsweise Bandbreite, Symbolrate, Anzahl Töne, Tonabstand, Verschiebung, Modulationsindex, Länge des Schutzabstands, Anzahl Kanäle, Signaldauer, Symbolvalenz und Modulationsart.

Screenshot von R&S®CA210
Lightbox öffnen

Screenshot von R&S®CA210

Detaillierte Modulationsanalyse gemäß ITU-R SM.1600

OFDM-Signale

Tiefgehende Analyse von kontinuierlichen OFDM-Signalen

Im Rahmen der OFDM-Signalanalyse wird ein schneller Schritt-für-Schritt-Leitfaden geboten, um die OFDM-Signaleigenschaften und -Modulationsparameter zu bestimmen. Zudem ist sie hilfreich, um OFDM-Signale zu demodulieren und OFDM-Symbolzuweisungen zu ermitteln und zu verifizieren. Automatische Algorithmen bestimmen alle relevanten Signal- und Modulationsparameter. Jeder Parameter kann modifiziert und als Voreinstellung für den automatischen Algorithmus verwendet werden. Alle geschätzten Parameter lassen sich in mehreren Diagrammen verifizieren, um bestmögliche Ergebnisse sicherzustellen.

Screenshot von R&S®CA210
Lightbox öffnen

Screenshot von R&S®CA210

Mit aktivem Konstellationsdiagramm und Zuweisungsmatrix kann der Analyst entscheiden, welche OFDM-Signalkanäle zu welchem Zweck verwendet werden.

Integration von COMINT-Lösungen

Demodulation und Decodierung

Mit R&S®CA210 analysierte oder klassifizierte Signale können an die R&S®CA100 PC-basierte Signalanalyse- und Signalverarbeitungssoftware zur Demodulation und Decodierung übergeben werden. Verfügen die Anwender über die R&S®CA120 Mehrkanal-Signalanalyse-Softwarelösung, kann R&S®CA210 den integrierten, automatischen Signalverarbeitungsmodus nutzen.

Verfügbare Optionen

Optionen
Produkt
Beschreibung
R&S®CA210OFDM

Bestellnummer 4098.5301.02

Beschreibung

OFDM-Signalanalyse

R&S®CA210CL

Bestellnummer 4098.5124.02

Beschreibung

Klassifikation

R&S®CA210DSC

Bestellnummer 4098.5182.02

Beschreibung

Detektion, Suche und Klassifikation

Für Festfrequenzsignale. Klassifikationsfunktion erfordert R&S®CA210CL;

R&S®CA210AP

Bestellnummer 4098.5201.02

Beschreibung

Automatische Verarbeitung von detektierten Signalen

Erfordert R&S®CA210DSC und R&S®CA210CL;

R&S®CA210DNG

Bestellnummer 4098.5347.02

Beschreibung

Artificial intelligence based HF signal detection

In very dense HF signal scenarios with many analog adjacent or overlapping AM, LSB, and USB signals, an artificial intelligence deep learning approach improves detection quality

Training
Produkt
Beschreibung
R&S®CA210-TI

Bestellnummer 3639.1048.02

Beschreibung

R&S®CA210 Einführung

1 Tag (5 Stunden)

R&S®CA210-TO

Bestellnummer 3639.1083.02

Beschreibung

R&S®CA210 Bedienerschulung

5 Tage

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.