R&S®SMB100B HF-Signalgenerator

R&S®SMB100B HF-Signalgenerator
Lightbox öffnen
R&S®SMB100B HF-Signalgenerator
Lightbox öffnen
R&S®SMB100B HF-Signalgenerator
Lightbox öffnen
R&S®SMB100B HF-Signalgenerator
Lightbox öffnen
R&S®SMB100B HF-Signalgenerator
Lightbox öffnen
R&S®SMB100B HF-Signalgenerator, FrontansichtR&S®SMB100B HF-Signalgenerator, Frontansicht hochR&S®SMB100B HF-Signalgenerator, SeitenansichtR&S®SMB100B HF-Signalgenerator, RückansichtR&S®SMB100B HF-Signalgenerator, Heroansicht

Hauptmerkmale

  • Frequenzbereich von 8 kHz bis 1 GHz, 3 GHz oder 6 GHz
  • Herausragendes Einseitenband-Phasenrauschen (SSB) von < –134 dBc (gemessen) bei 1 GHz und einem Offset von 20 kHz
  • Sehr niedriges Breitbandrauschen < –153 dBc (typ.) bei 15 MHz < f ≤ 6 GHz und 30 MHz Offset
  • Ultrahohe Ausgangsleistung von 34 dBm (gemessen) bei 1 GHz
  • Kompakter Formfaktor mit 2 HE und ¾ 19" Breite

Perfekte Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten Format

Leistungsstärke und Vielseitigkeit auf kleinstem Raum – das ist der neue R&S®SMB100B HF-Signalgenerator. Ausgezeichnete spektrale Reinheit, höchste Ausgangsleistung, gepaart mit umfassender Funktionalität bei einfachster Bedienung sind die bestechenden Merkmale des R&S®SMB100B. Er bietet einen Frequenzbereich von 8 kHz bis 1 GHz, 3 GHz bzw. 6 GHz.

Merkmale & Vorteile

Leistung und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten Format

Ausgezeichnete spektrale Reinheit, höchste Ausgangsleistung und umfassende Funktionalität sind die bestechenden Merkmale des R&S®SMB100B;

Beim neuen R&S®SMB100B HF-Signalgenerator liegt der Fokus auf Performance und Vielseitigkeit auf kleiner Stellfläche in Kombination mit umfangreicher Funktionalität und äußerst einfacher Bedienung.

  • Frequenzbereich von 8 kHz bis 1 GHz, 3 GHz oder 6 GHz
  • Kompakter Formfaktor mit 2 HE und 3/4 19" Breite
  • Große, moderne 5"-Bedienoberfläche mit Touchscreen

R&S®SMB100B mit angeschlossenem R&S®NRP Leistungsmesskopf (über USB).
Lightbox öffnen

R&S®SMB100B mit angeschlossenem R&S®NRP Leistungsmesskopf (über USB).

Exzellente Signalqualität

Sehr geringes SSB-Phasenrauschen von < –134 dBc (gemessen) bei 1 GHz und einem Offset von 20 kHz

Um einen Prüfling zu verbessern, bedarf es einer Signalquelle, die mit ihrer Signalqualität deutlich über der Performance des Prüflings liegt. Der R&S®SMB100B hat sehr niedriges Einseitenband-Phasenrauschen sowie Breitbandrauschen und weist eine hohe Unterdrückung von nichtharmonischen Störsignalen auf.

SSB-Phasenrauschen (1 GHz, 1 Hz BB, gemessen)
Lightbox öffnen

SSB-Phasenrauschen (1 GHz, 1 Hz BB, gemessen)

Einseitenbandphasenrauschen des Standardgerätes R&S®SMB100B, sowie mit der ‐Option R&S®SMBB-B1 (OCXO) und R&S®SMBB-B1H (High ‐Performance OCXO).

Immer die richtige Ausgangsleistung

Ultrahohe Ausgangsleistung von 34 dBm (gemessen) bei 1 GHz

Die Option R&S®SMBB-K31 Hohe Ausgangsleistung bietet 28 dBm bei 1 GHz und 24 dBm bei 6 GHz (gemessene Werte) – einfache Freischaltung per Keycode. Ultrahohe Ausgangsleistung von 34 dBm bei 1 GHz und 31 dBm bei 6 GHz mit der zusätzlichen Option R&S®SMBB-B32 Ultrahohe Ausgangsleistung (gemessene Werte).

Maximale Ausgangsleistung
Lightbox öffnen

Maximale Ausgangsleistung

Gemessene Ausgangsleistung für das Grundgerät mit der Hochleistungsoption (R&S®SMBB-K31) und mit der zusätzlichen Ultrahochleistungsoption (R&S®SMBB-B32).;

Perfekte Bedienung

Der Bedienkomfort des R&S®SMB100B zeigt sich auf vielfältige Art und Weise

Der HF-Signalgenerator ist einfach zu bedienen, unterstützt den Betrieb mit einem angeschlossenen R&S®NRP Leistungsmesskopf und kann Legacy-Geräte emulieren. Darüber hinaus lässt sich ein benutzerdefiniertes Menü erstellen.

Der Hauptbildschirm und das Benutzermenü des R&S®SMB100B
Lightbox öffnen

Der Hauptbildschirm und das Benutzermenü des R&S®SMB100B

Beispiel eines Benutzermenüs. Die individuell zusammengestellten Parameter können direkt in diesem Menü eingestellt werden.

Variable Referenzfrequenzeingänge/-ausgänge

Der R&S®SMB100B bietet verschiedene Möglichkeiten, Referenzsignale auszugeben, beziehungsweise zu empfangen. Der variable externe Referenzfrequenzeingang von 1 MHz bis 100 MHz erlaubt es, den R&S®SMB100B flexibel in existierende Messumgebungen einzubinden. Die empfangene Referenzfrequenz kann auch über einen separaten Referenzausgang ausgegeben werden (Einzelheiten finden Sie im Datenblatt). Höchste Phasenstabilität unter mehreren R&S®SMB100B kann ebenfalls mit dem optionalen 1-GHz-Referenzfrequenz Ein- und Ausgang erreicht werden.

Variable Referenzfrequenzeingänge/-ausgänge
Lightbox öffnen

Variable Referenzfrequenzeingänge/-ausgänge

R&S®LegacyPro;

Frischen Sie Ihre Messtechnik auf

Wenn einzelne Teile der Ausrüstung veraltet sind, bevor dies für das gesamte ATE-System gilt, werden die regelmäßige Kalibrierung und die Reparatur der veralteten Ausrüstung zu einer teuren, zeitaufwändigen und komplexen Aufgabe. Der Austausch veralteter Testausrüstung gegen gleichwertige Geräte auf dem neuesten Stand der Technik sollte unkompliziert sein und nur minimale Änderungen an Hardware und Software erfordern. Die R&S®LegacyPro Code-Emulation wird diesen Anforderungen gerecht, reduziert die Arbeitsbelastung und eliminiert Risiken.

R&S®LegacyPro Code-Emulation
Lightbox öffnen

R&S®LegacyPro Code-Emulation

Geräteemulationen von Fremdfabrikaten und Rohde & Schwarz Signalgeneratoren.

Anbindung von R&S®NRP Leistungsmessköpfen

An den R&S®SMB100B lässt sich ein R&S®NRP Leistungsmesskopf anschließen;

Selten wird der Prüfling direkt an den Generator angeschlossen. vielmehr sind Kabel und andere Komponenten zwischen Generator und Prüfling geschaltet. Dadurch wird die Referenzebene von dem HF-Ausgang des Generators zum Prüfling verschoben. Zur hochgenauen Kalibrierung an dieser neuen Referenzebene im Zehntel-dB-Bereich lässt sich ein R&S®NRP Leistungsmesskopf an den R&S®SMB100B anschließen.

Extrem genaue Kalibrierung
Lightbox öffnen

Extrem genaue Kalibrierung

R&S®SMB100B mit externen Geräten: R&S®NRP Leistungsmesskopf (über USB); Aufbau zur Einstellung des Zielpegels auf der neuen Referenzebene.

UCOR (Benutzerkorrektur)

Kompensation eines externen Frequenzgangs durch den R&S®SMB100B mit einem angeschlossenen R&S®NRP Leistungsmesskopf

Oft müssen Prüflinge über lange Kabel und weitere frequenzabhängige Komponenten an den Signalgenerator angeschlossen werden. Daher ist es essentiell, den Frequenzgang auszugleichen. Der R&S®SMB100B stellt zu diesem Zweck eine User-Correction-Funktion (UCOR) zur Verfügung. In Verbindung mit dem R&S®NRP Leistungsmesskopf werden die UCOR-Werte automatisch auf Knopfdruck bestimmt. Mit UCOR steht auf der neuen Referenzebene ein frequenzgangkompensiertes HF-Signal zur Verfügung.

Aufbau und UCOR-Funktion
Lightbox öffnen

Aufbau und UCOR-Funktion

Darstellung der relativen Ausgangsleistung bei Verwendung von Kabeln und anderen Komponenten (mit entsprechenden Frequenzgängen) zwischen dem R&S®SMB100B und einem DUT.

Verfügbare Optionen

Frequenzoptionen
Produkt
Beschreibung
R&S®SMBB-B101

Bestellnummer 1422.5005.02

Beschreibung

Frequenzoption
 

8 kHz bis 1 GHz

R&S®SMBB-B103

Bestellnummer 1422.5105.02

Beschreibung

Frequenzoption

8 kHz bis 3 GHz

R&S®SMBB-B106

Bestellnummer 1422.5205.02

Beschreibung

Frequenzoption

8 kHz bis 6 GHz

Referenzoszillator-Optionen
Produkt
Beschreibung
R&S®SMBB-B1

Bestellnummer 1422.5305.02

Beschreibung

OCXO-Referenzoszillator

Es kann jeweils nur eine der Optionen R&S®SMBB-B1 und R&S®SMBB-B1H installiert werden.

R&S®SMBB-B1H

Bestellnummer 1422.5405.02

Beschreibung

OCXO Hochleistungs-Referenzoszillator

Es kann jeweils nur eine der Optionen R&S®SMBB-B1 und R&S®SMBB-B1H installiert werden.

R&S®SMBB-B3

Bestellnummer 1422.5505.02

Beschreibung

100 MHz, 1 GHz Referenzeingang und -ausgang mit ultraniedrigem Rauschen

R&S®SMBB-K704

Bestellnummer 1422.6301.02

Beschreibung

Variabler Referenzeingang von 1 MHz bis 100 MHz

Ausgangsleistungsoptionen
Produkt
Beschreibung
R&S®SMBB-K31

Bestellnummer 1422.5705.02

Beschreibung

Hohe Ausgangsleistung, 1/3/6 GHz

R&S®SMBB-B32

Bestellnummer 1422.5740.02

Beschreibung

Ultrahohe Ausgangsleistung 1/3/6 GHz

Erfordert die Option R&S®SMBB-K31.

Optionen für analoge Modulation
Produkt
Beschreibung
R&S®SMBB-K22

Bestellnummer 1422.5905.02

Beschreibung

Hochleistungs-Pulsmodulator

R&S®SMBB-K23

Bestellnummer 1422.6001.02

Beschreibung

Pulsgenerator

R&S®SMBB-K24

Bestellnummer 1422.6053.02

Beschreibung

Multifunktionsgenerator

R&S®SMBB-K27

Bestellnummer 1422.6101.02

Beschreibung

Pulsfolge

R&S®SMBB-K720

Bestellnummer 1422.6201.02

Beschreibung

AM/FM/φM

R&S®SMBB-B5

Bestellnummer 1422.5605.02

Beschreibung

Stereo-/RDS-Coder

Erfordert die Option R&S®SMBB-K720.

Extras
Produkt
Beschreibung
R&S®SMBB-B86

Bestellnummer 1422.5805.02

Beschreibung

Fernsteuerschnittstelle (GPIB und USB)

R&S®ZZA-KNA23

Bestellnummer 1177.8084.00

Beschreibung

19"-Gestelleinbau-Kit

R&S®TS-USB1

Bestellnummer 6124.2531.00

Beschreibung

Serieller USB-Adapter für RS-232-Fernsteuerung

Dokumentation
Produkt
Beschreibung
R&S®DCV-2

Bestellnummer 0240.2193.18

Beschreibung

Dokumentation der Kalibriermesswerte

R&S®SMBB-ACA

Bestellnummer 1422.6147.02

Beschreibung

R&S®SMB100B akkreditierte Kalibrierung

Empfohlenes Zubehör
Produkt
Beschreibung

Bestellnummer 1424.6738.02

Beschreibung

Dreipfad-Diodenmesskopf für hohe Leistungen

Für USB-Betrieb Messbereich: 10 nW bis 15 W Frequenzbereich: 10 MHz bis 18 GHz N-Stecker

R&S®NRP-ZKU

Bestellnummer 1419.0658.02

Beschreibung

USB-A-Schnittstellenkabel, Länge: 0,75 m

Application Videos

SMB100B Output power
Ultrahohe Ausgangsleistung

Der R&S®SMB100B bietet mit der Option „Ultrahohe Ausgangsleistung“ eine kalibrierte One-Box-Lösung, die Platz und Kosten spart.

SMB100B SCPI makro recorder
SCPI-Makro-Recorder

Der integrierte SCPI-Makro-Recorder mit Code-Generator kann automatisch alle manuellen Einstellungen aufzeichnen und ein ausführbares MATLAB®-Skript erzeugen.

SMB100B UCOR user correction
UCOR (Benutzerkorrektur)

Mit UCOR steht auf der neuen Referenzebene für den Prüfling ein frequenzgangkompensiertes HF-Signal zur Verfügung.

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.