R&S®SZU100A Frontend

R&S®SZU100A Frontend
Lightbox öffnen
R&S®SZU100A Frontend
Lightbox öffnen
R&S®SZU100A Frontend
Lightbox öffnen
R&S®SZU100A Frontend
Lightbox öffnen
R&S®SZU100A I/Q-Aufwärtsmischer, Frontansicht hochR&S®SZU100A I/Q-Aufwärtsmischer, SeitenansichtR&S®SZU100A I/Q-Aufwärtsmischer, RückansichtR&S®SZU100A I/Q-Aufwärtsmischer, Applikationsdarstellung

Hauptmerkmale

  • Aufwärtsumsetzung von Signalen, die mit einem R&S®SMW200A erzeugt werden, auf 65,88 GHz
  • Ebener Frequenzgang unabhängig von den Einstellungen bei Pegel und Frequenz
  • Voll charakterisierter und kompensierter Frequenzgang
  • Hohe spektrale Reinheit gepaart mit großem Dynamikbereich
  • Nahtlose Integration in den R&S®SMW200A für maximale Benutzerfreundlichkeit

Millimeterwellen-Erweiterung für den R&S®SMW200A

Der R&S®SZU100A I/Q-Aufwärtsmischer erweitert den R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator in den Millimeterwellenbereich. Mit 2 GHz Bandbreite, einem flachen Frequenzgang und einer Dynamik von mehr als 80 dB ermöglicht der R&S®SZU100A im Frequenzband von 57,32 GHz bis 65,80 GHz die Erzeugung qualitativ hochwertiger Testsignale für WLAN IEEE 802.11ad, 5G oder Mikrowellenlinks sowie den Test von Satelliten- oder Radar-Anlagen. Hochfrequente Signale zum Test von Komponenten, Chips, Transceivern, Endgeräten und der Kommunikationsinfrastruktur für diese Anwendungsfelder sind die Aufgabe des R&S®SZU100A I/Q-Aufwärtsmischers.

Merkmale & Vorteile

Einfache Bedienung

Der R&S®SZU100A I/Q-Aufwärtsmischer ist als abgesetzter HF-Kopf für den R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator konzipiert. Der R&S®SZU100A fügt sich nahtlos in das Bedienkonzept des R&S®SMW200A ein. Sobald der Aufwärtsmischer über USB, I/Q und HF mit dem R&S®SMW200A verbunden ist, verwandelt sich der R&S®SMW200A in einen Vektorsignalgenerator für Millimeterwellen-Applikationen. Über einen integrierten Verbindungstest wird sichergestellt, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind.

Messaufbau mit R&S®SZU100A I/Q-Aufwärtsmischer
Lightbox öffnen

Messaufbau mit R&S®SZU100A I/Q-Aufwärtsmischer

Bereit für Mehrkanalapplikationen

Die Kombination aus R&S®SMW200A und R&S®SZU100A ist die perfekte Lösung für Mehrkanalanwendungen wie Beamforming oder MIMO im Millimeterwellenbereich. Gegebenenfalls können an einem zweikanaligen R&S®SMW200A auch zwei R&S®SZU100A Aufwärtsmischer parallel betrieben werden. Die beiden Signalzüge lassen sich präzise in Zeit, Frequenz und Phase synchronisieren.

Flexibler HF-Kopf

Dank der Ausführung als HF-Kopf lässt sich der R&S®SZU100A nah am Prüfling (DUT) positionieren. Dadurch können HF-Zuleitungen und damit verbundene Leitungsverluste minimiert werden. Gleichzeitig wird die Welligkeit des Pegels über der Frequenz dank kurzer Zuleitungen reduziert. Flexible Fixierpunkte sowie ein Niveauausgleich erlauben die flexible Positionierung des R&S®SZU100A im Testaufbau. Über den Hohlleiter-Anschluss R&S®WR15 lässt sich das Messobjekt oder eine Antenne für Freifeld-Messungen direkt montieren.

HF-Anschlussoptionen am R&S®SZU100A.
Lightbox öffnen

HF-Anschlussoptionen am R&S®SZU100A.

Hohe Frequenz und große Bandbreite

Mit einer einstellbaren Mittenfrequenz von 58,32 GHz bis 64,80 GHz und +-1 GHz HF-Modulationsbandbreite eignet sich der R&S®SZU100A für eine Vielzahl von Anwendungen im Millimeterwellenbereich. Zusammen mit dem R&S®SMW200A lassen sich Testsignale bis 2 GHz für Flugradare oder berührungslose Füllstandsmesser, Inter-Satelliten-Links, terrestrische Punkt-zu-Punkt-Kommunikation (Backhaul/Fronthaul), 5G oder WLAN IEEE 802.11ad erzeugen.

Hohe Ausgangsleistung und große Dynamik

Die spezifizierte maximale Ausgangsleistung von +5 dBm (PEP) und üblicherweise mehr als +10 dBm (PEP) ist ausreichend, um die erhöhte Kabel- oder Freifeld-Dämpfung bei Testaufbauten im 60-GHz-Band zu kompensieren. Eine elektronische Eichleitung stellt Pegel bis kleiner –80 dBm mit hoher Pegelwiederholgenauigkeit, schnellen Einstellzeiten und außergewöhnlicher Zuverlässigkeit ein. Ein integrierter Pegeldetektor sorgt für einen klar definierten Ausgangspegel.

Lightbox öffnen

Herausragende spektrale Reinheit

Das ausgeklügelte Synthesizerkonzept von Rohde & Schwarz stellt sicher, dass sowohl Spiegelseitenband als auch Störlinien im kompletten Nutzfrequenzband wirkungsvoll unterdrückt werden. Harmonische und Nicht-Harmonische sind mit mehr als 50 dBc gedämpft. Das Phasenrauschen bei 60,48 GHz mit 20 kHz Offset beträgt bei Verwendung eines R&S®SMW200A mit verbesserter Phasenrausch-Performance typischerweise nur –102 dBc (1 Hz) und ist damit äußerst gering.

Lightbox öffnen

Exzellente Modulationsqualität

Die Bereitstellung breitbandiger, modulierter Testsignale in hoher Qualität ist speziell im Hinblick auf Kommunikationsstandards wie 5G oder WLAN IEEE 802.11 essenziell. Der R&S®SZU100A Aufwärtsmischer besticht durch seine exzellente Modulationsqualität. Beispielsweise werden 16-QAM-modulierte WLAN-IEEE-802.11ad-Signale bei einer Trägerfrequenz von 60,48 GHz mit einem EVM von besser als –32 dB (gemessen) erzeugt. Die ausgezeichnete Modulationsqualität bleibt auch bei niedrigen Pegeln fast unverändert erhalten.

Lightbox öffnen

Auto-Frequenzgangkompensation

Rohde & Schwarz charakterisiert jeden R&S®SZU100A vollständig während des Produktionsprozesses und versieht ihn mit entsprechenden Korrekturwerten. Während der Messungen wendet der R&S®SMW200A diese Korrekturen automatisch an. Egal welcher Pegel oder welche Frequenz, der R&S®SZU100A bietet immer einen flachen Frequenzgang von < 2,0 dB über 2 GHz Bandbreite, wobei dieser üblicherweise sogar noch besser ausfällt. Dadurch werden zeitaufwendige, externe Kalibriervorgänge unnötig.

Lightbox öffnen

Verfügbare Optionen

Frequenzoptionen
Produkt
Beschreibung
R&S®SZU-B1066

Bestellnummer 1425.3110.02

Beschreibung

57 GHz bis 66 GHz, WR15

Extras
Produkt
Beschreibung
R&S®SZU-Z1

Bestellnummer 1425.4851.02

Beschreibung

USB- und I/Q-Kabel für R&S®SZU100A;

R&S®WCA70

Bestellnummer 1324.5001.02

Beschreibung

Hohlleiter-Koax-Adapter, WR15 auf 1,85-mm-Stecker
50 GHz bis 75 GHz

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.