Technologie suchen
Die Produkte von Rohde & Schwarz unterstützen eine Vielzahl von Technologiestandards. Hier erhalten Sie allgemeine Informationen und können nach Produkten mit spezifischen Standards suchen.
Technologie suchen
Die Produkte von Rohde & Schwarz unterstützen eine Vielzahl von Technologiestandards. Hier erhalten Sie allgemeine Informationen und können nach Produkten mit spezifischen Standards suchen.
62 Ergebnisse
Rohde & Schwarz unterstützt NTSC mit Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Signal- und Spektrumanalysatoren und EMV- und Feldstärkemesstechnik.
Die Multimedia over Coax Alliance (MoCA) definiert Spezifikationen, welche die Verteilung von Multimedia und Daten über bestehende Koaxialkabel-Infrastrukturen erlauben.
Rohde & Schwarz unterstützt PAL mit Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Signal- und Spektrumanalysatoren und EMV- und Feldstärkemesstechnik.
DAB+ ist aus der kontinuierlichen Weiterentwicklung des DAB-Standards hervorgegangen. Mit DAB+ wurde die Audioquellencodierung von MUSICAM auf das aktuelle HE-AAC umgestellt.
cdmaOne war der erste zelluläre Standard, der das Codemultiplex-Vielfachzugriffsverfahren CDMA eingesetzt hat, und ist auch als IS-95 bekannt.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Rundfunk arbeiten viele verschiedene Gremien an IPTV-Diensten.
Ultra-Wideband (UWB) erlaubt die Kommunikation mit hoher Bandbreite über kurze Entfernungen bei sehr geringer Energie, indem ein großer Teil des Funkspektrums benutzt wird. UWB wurde herkömmlich für die Radar-Bildgebung mit gepulsten Signalen verwendet.
Rohde & Schwarz unterstützt STANAG 3350 mit Broadcast- und Multimediamesstechnik.
Rohde & Schwarz unterstützt die Mobile-Broadcast-Standards T-DMB und T-DMBVR mit Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Messgeräten und -systemen für Mobilfunk und Signalgeneratoren.
Rohde & Schwarz unterstützt die Mobile-Broadcast-Technologie MediaFLO™ mit Sendern, Broadcast- und Multimediamesstechnik, Messgeräten und -systemen für Mobilfunk.
CDMA2000® ist ein Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G), der in vielen Regionen der Welt eingesetzt wird.
High-Definition Multimedia Interface (HDMI™) ist eine Schnittstelle für die Übertragung von Audio- und Videodaten zwischen Unterhaltungselektronikgeräten und Rohde & Schwarz unterstützt die HDMI-Technologie.
Rohde & Schwarz unterstützt HD-Radio mit Broadcast- und Multimedia-Messtechnik und Signalgeneratoren.
Der DVB-C-Standard EN 300 429 legt die Rahmenstruktur, Kanalcodierung und Modulation für die Verbreitung mehrerer digitaler Fernsehprogramme in einem Kanal über Kabel fest. Er beschreibt ein System auf Basis von MPEG-2 Layer ISO/IEC 13818-1, das mit dem Übertragungsstandard für Satellit harmonisiert ist und zusätzlich ein geeignetes Vorwärtsfehlerkorrekturverfahren (FEC) enthält.
In der Praxis ist der offene TETRA-Standard eine Folge von Standards, die verschiedene Technologie-Aspekte abdeckt, z.B. Luftschnittstellen, Netzschnittstellen und ihre Dienste und Einrichtungen.
IS 136 ist eine Weiterentwicklung des Standards IS-54 für LTE und LTE Advanced.
CDMA2000® ist ein Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G) für die drahtlose Übertragung von Sprache und Daten, der in vielen Regionen der Welt eingesetzt wird.
Rohde & Schwarz unterstützt SECAM mit Broadcast- und Multimediamesstechnik, Signal- und Spektrumanalysatoren und EMV- und Feldstärkemesstechnik.
Rohde & Schwarz unterstützt den Mobile-Broadcast-Standard DVB-H mit Sendern, Hörfunksendern, Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Messgeräten und -systemen für Mobilfunk, Signalanalysatoren, Spektrumanalysatoren, Signalgeneratoren und Systemen zum Testen von Mobilfunknetzen.
Rohde & Schwarz bietet ein umfassendes Produktspektrum zum Test von LTE an, und bietet bereits die ersten Lösungen für Signalerzeugung und Signalanalyse bei LTE-Advanced an.
Rohde & Schwarz unterstützt das Satellitennavigationssystem Galileo mit einer Reihe von Produkten.
Rohde & Schwarz unterstützt den Mobile-Broadcast-Standard ISDB-T 1 Seg mit Sendern, Hörfunksendern, Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Messgeräten und -systemen für Mobilfunk, Signalanalysatoren, Spektrumanalysatoren, Signalgeneratoren und Systemen zum Testen von Mobilfunknetzen.
WLAN/Wi-Fi ist eine Technologie für drahtlose lokale Netzwerke, bei der OFDM als Vielfachzugriffsverfahren eingesetzt wird. Sie ist ideal für den drahtlosen Internetzugang geeignet.
Rohde & Schwarz unterstützt ATSC Mobile DTV mit Sendern, Headends und Broadcast- und Multimediamesstechnik.
Der Standard DVB-S2 definiert das Modulations- und Kanalkodierungssystem für das Satellitenfernsehen der zweiten Generation.
Der Standard DVB-C2 soll die Übertragungskapazität unter Beibehaltung der Kanalbandbreite um mehr als 30 % steigern.
DRM+ stellt im Hinblick auf den Nutzfrequenzbereich eine Erweiterung der bestehenden DRM-Standards dar. Rohde & Schwarz unterstützt DRM+.
ZigBee ist eine Spezifikation für eine Reihe von Kommunikationsprotokollen, bei denen kleine, digitale Funkgeräte mit geringem Stromverbrauch auf der Grundlage des Standards IEEE 802.15.4 für drahtlose persönliche Netzwerke benutzt werden.
GSM-Netze (Global System for Mobile Communications) wurden weltweit als Mobilfunksysteme der zweiten Generation aufgebaut.
Rohde & Schwarz unterstützt den chinesischen Mobile-Broadcast-Standard CMMB (Chinese Mobile Multimedia Broadcasting) mit Broadcast- und Multimedia-Messtechnik, Messgeräten und -systemen für Mobilfunk, Signalanalysatoren und Spektrumanalysatoren.