23.04.2021
Im Zuge des 5G-Ausbaus wird eine alte Idee wieder populär: TV-Übertragungen auf Mobilfunkgeräten empfangbar zu machen. Die Sendetechnik dafür ist inzwischen einsatzbereit.
Die Idee, Fernsehen auf mobilen Endgeräten anzubieten, ist nicht neu. Ab 2006 wurde in verschiedenen, vor allem europäischen Ländern versucht, das auf dem digitalen terrestrischen TV-Standard DVB-T basierende DVB-H (H für Handheld) zu etablieren. Doch schon lange vor 2012, als mit dem Abschalten des finnischen Dienstes das weltweit letzte DVB-H-Angebot vom Netz ging, musste das Projekt als gescheitert gelten. Entworfen noch vor der Smartphone-Ära, war das System mit seiner Bildauflösung von 320 × 240 Pixel nicht mehr zeitgemäß, und auch endgeräteseitig war die Auswahl begrenzt.