Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Switzerland (DE).

Switch to the United States
background
RS-LogoRS-Logo Mini
  • Kontakt
  • Location: CH - Switzerland (DE)
Standort wählen
Kontakt

R&S®UPP - Application Notes

  • Applikationen
More Downloads
R&S®UPP Overview
Filter by Content
  • Application Note 11
  • Application Card 2
  • White Paper 1
Webseiten Inhalt

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

14 Ergebnisse

R&S®VISA

R&S®VISA ist eine standardisierte Softwarebibliothek für die schnelle Kommunikation über zahlreiche Schnittstellen mit einer Vielzahl von T&M-Instrumenten, die von PC-Applikationen aus im Netzwerk erkannt werden können. R&S®VISA enthält auch ein Trace Tool, das gleichzeitig die Kommunikation zwischen mehreren Anwendungen und T&M-Instrumenten überwacht und unter Verwendung effizienter Filter eine gezielte Analyse erlaubt.

26.05.2020 | AN-Nr. 1DC02

Digitaler Pegelwandler für die I²S-Schnittstellen UPP-B2 und UPV-B41

In dieser Application Note wird ein digitaler Pegelwandler vorgestellt, um die I²S-Schnittstellen R&S®UPP-B2 und R&S®UPV-B41 an Prüflinge mit einer Logikspannung ungleich 3,3 V anzuschließen.

27.03.2020 | AN-Nr. 1GA71

Verwendung des R&S®Forum Anwenderprogramms zur Fernsteuerung von Messgeräten

Miloslav Macko 1MA196 1MA196, Forum, Applikation, Messgerät, entfernt, Steuerung, Python, Scripting, R&S Forum, RS Forum, R&SForum, RSForum Verwendung des R&S®Forum Anwenderprogramms zur Fernsteuerung von Messgeräten Verwendung des R&S®Forum Anwenderprogramms zur Fernsteuerung von Messgeräten Miloslav Macko 1MA196 1MA196, Forum, Applikation, Messgerät, entfernt, Steuerung, Python, Scripting, R&S Forum

28.06.2018 | AN-Nr. 1MA196

So verwendet man Geräte von Rohde & Schwarz in MATLAB

Diese Application Note umreißt zwei verschiedene Ansätze für die Fernsteuerung von Rohde & Schwarz Geräten durch MathWorks MATLAB.

12.06.2017 | AN-Nr. 1MA171

Mehrkanal-FM-Autoradios testen

Die Kombination der R&S®UPP Audioanalysatoren mit den R&S®SMB100A Signalgeneratoren ergibt die kompakteste und schnellste Testlösung für moderne FM-Autoradios

19.02.2015

Dolby® Konformitätstests

Audioanalysatoren und Testsoftware von Rohde & Schwarz ermöglichen es Dolby®-Lizenznehmern, die erforderlichen Konformitätstests für ihre neuen Produkte durchzuführen.

25.07.2014

Sammlung von Einstellungen für Messungen mit den R&S®UPV und R&S®UPP Audioanalysatoren

Im Bereich der Tontechnik wird eine Vielzahl von Messungen durchgeführt, um die Übertragungsqualität analoger und digitaler geräte sicherzustellen. Ein für alle diese Aufgaben geeigneter Audioanalysator wird daher eine Vielzahl von Funktionen aufweisen, was zu eine rentsprechend großen Anzahl von EInstellungen führt.Diese Application Note hilft Testingenieuren bei der Benutzung der R&S®UPP und R&S®UPV Audioanalysatoren. Sie präsentiert Einstellungs-Beispiele für alle grundlegenden Audio-Messungen, die sofort durchzuführen sind. Für jede Einstellung werden Informationen über die Art der Messung angegeben, die zugrundeliegenden Standards und wie die Ergebnisse in der Grafikanzeige geändert werden können.

07.07.2014 | AN-Nr. 1GA64

Ferngesteuerter Betrieb von auf Windows basierenden Messgeräten mit Android Tablets

Dieses Dokument beschreibt, wie ein auf Windows® basierendes Messgerät von Rohde & Schwarz ferngesteuert durch ein Android™ Tablet betrieben wird, als ob man mit ihm lokal arbeitet. Es werden schrittweise Prozeduren zum Einrichten und Konfigurieren des Messgerätes und des Tablets bereitgestellt. Auf dem Tablet implementiert eine spezielle App die Windows®-Funktionalität 'Remote Desktop'. Das Messgerät und das Tablet sind über WLAN (auch als Wi-Fi-Netzwerk bezeichnet) miteinander verbunden.

22.08.2013 | AN-Nr. 1MA236

Ferngesteuerter Betrieb von auf Windows basierenden Messgeräten mit dem Apple iPad

Dieses Dokument beschreibt, wie ein auf Windows® basierendes Messgerät von Rohde & Schwarz ferngesteuert durch ein Apple iPad betrieben wird, als ob man mit ihm lokal arbeitet. Es werden schrittweise Prozeduren zum Einrichten und Konfigurieren des Messgerätes und des iPad bereitgestellt. Auf dem iPad implementiert eine spezielle App die Windows®-Funktionalität 'Remote Desktop'. Das Messgerät und das iPad sind über WLAN (auch als Wi-Fi-Netzwerk bezeichnet) miteinander verbunden.

28.03.2013 | AN-Nr. 1MA216

Entwicklungstipps und beste bekannte Verfahrensweisen für die Verwendung von Instrumententreibern

Diese Application Note stellt Informationen über die Instrumententreiber von Rohde & Schwarz bereit. Dieser Artikel hilft Anwendungs- und Softwareentwicklern, sich schnell Wissen über fortschrittliche Techniken zu verschaffen, um Test- und Messanwendungen (T&M) unter Verwendung der Instrumententreiber von Rohde & Schwarz zu entwickeln. Darüber hinaus wird die Nomenklatur für die Instrumententreiber von Rohde & Schwarz erklärt.

01.01.2013 | AN-Nr. 1MA153

Rohde & Schwarz Treiber unter VEE – Installation und Fehlersuche

Die Verwendung von Rohde & Schwarz Gerätetreibern unter der VEE-Software ist nicht kompliziert. Es sind jedoch mehrere Faktoren beteiligt, deshalb sind die auftretenden Fehler häufig schwer zu diagnostizieren. Diese Application Note bietet eine einfache und detaillierte Unterstützung bei der Installation und der Fehlersuche unter Verwendung von National Instruments- oder Agilent GPIB-Karten.

20.12.2012 | AN-Nr. 1MA035

Malware-Schutz

Rohde & Schwarz kennt das potenzielle Risiko einer Infizierung mit Computerviren, wenn eine auf Windows® basierende Testinstrumentierung über lokale Netzwerk (LANs) an andere Computer angeschlossen wird, oder wenn Wechselspeichergeräte verwendet werden. Dieses White Paper stellt Maßnahmen vor, wie die Bedrohungen durch Malware minimiert werden können, und beschreibt Möglichkeiten, die Risiken abzuschwächen, während gleichzeitig die Leistung dieses Instruments nicht beeinträchtigt wird. Der Artikel beschreibt die Verwendung von Antiviren-Software mit empfohlenen Konfigurationseinstellungen. Außerdem beschreibt er, wie das Betriebssystem Windows® XP über die regelmäßige Installation von OS-Patches ordnungsgemäß aktualisiert werden kann.

04.10.2012 | AN-Nr. 1EF73

Klirrfaktormessungen bei Vorliegen von Rauschen

Diese Application Note untersucht und behandelt den Einfluss von Breitbandrauschen auf Klirrfaktormessungen.

06.07.2011 | AN-Nr. 1GA55

Einsatz von Rohde & Schwarz Audioanalysatoren in Fernbedienungsanwendungen zum Ersatz des Agilent 8903B

Diese Application Note beschreibt, wie die Audioanalysatoren R&S®UPV und R&S®UPP200 eingesetzt werden können, um den veralteten Audioanalysator Agilent Modell 8903B in Fernbedienungsanwendungen zu ersetzen.

24.11.2010 | AN-Nr. 1GA54

background
Facebook
YouTube
RSS Feeds
LinkedIn
Twitter
Roschi Rohde & Schwarz AG

Seit nahezu 70 Jahren zählen wir zu den führenden Handels- und Engineeringunternehmen im Bereich Kommunikations- und Messtechnik sowie herstellerunabhängige Instandhaltung in der Schweiz.

Adresse

Roschi Rohde & Schwarz AG

Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22

sales@roschi.rohde-schwarz.com

© 2022 Rohde & Schwarz

  • Cookie Information
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen