12 Ergebnisse
HMC804x automatic Power Up after Mains connection
Ich habe mit einem Fernsteuerprogramm eine Arbiträrsignalform erstellt. Ich finde den entsprechenden SCPI-Befehl zum Auslösen der Sequenz aber nicht. Im Moment gelingt mir die Auslösung nur manuell über die Taste am Gerät. Ist das auch vollständig per Fernsteuerung möglich?
Ich möchte die Ausgangsleistung meiner Stromversorgungseinheit durch Parallelschalten einiger Kanäle erhöhen. Wie kann ich in diesem Fall die Sense-Funktion nutzen?
Wir möchten die Netzgeräte der Serie HMC804x per LAN steuern. Können Sie mir bitte mehr Informationen über das Betriebssystem des Geräts und den Webserver geben?
Können Sie uns bitte mitteilen, wo die Schaltfrequenz der HMC804x-Familie liegt? Wir beobachten Signale bei etwa 80 kHz und möchten sicher sein, ob sie vom Netzgerät stammen oder nicht.
Serien- und Parallelbetrieb der Kanäle von Stromversorgungseinheiten (PSUs) im Allgemeinen
HMC804x - Datenprotokollierungsfunktion
Wie kann ich EasyRamp definieren und starten?
Zubehör für Serie HMC 804x
Fernsteuerprotokoll für die HMC-Serie
Ich habe ein Fernsteuerskript für mein Messgerät der HMC-Serie geschrieben, das die Protokolldaten, die zuvor auf einen externen USB-Stick geschrieben wurden, abrufen soll. Die Verwendung von "EXT" führt zum Fehler "File name not found". Wenn ich einen Blick auf den USB-Stick an meinem PC werfe, kann ich sehen, dass die Datei eindeutig auf DRIVE:\Data\LOGFILE.CSV geschrieben wurde.
Welche Abtastraten stehen für die Messungen zur Verfügung?