- Erhöht die Sicherheit und verbessert das Lagebewusstsein
- Hilft augenblicklich bei der Identifizierung, welches Flugzeug ruft, um Missverständnisse und Verwechslungen beim Rufzeichen zu verhindern
- Durchgehende Abdeckung eines weiten Frequenzbereiches von 117,975 MHz bis 450 MHz mit nur einer Peilantenne
- Parallel bis zu 28 Kanäle innerhalb und bis zu vier Kanäle außerhalb des VHF-Flugfunkbandes, mit der Steuer-GUI konfigurierbar
- Kanalraster mit 8,33 kHz und 25 kHz
- Ausgabe der Ergebnisse auf Radarschirmen und in Verkehrsleitsystemen über eine TCP/IP-Schnittstelle oder RS-232-C (optional)
- Optimierte Steuersoftware für Betreiber von Flugsicherungssystemen
Hauptmerkmale
- Erhöht die Sicherheit und verbessert das Lagebewusstsein
- Hilft augenblicklich bei der Identifizierung, welches Flugzeug ruft, um Missverständnisse und Verwechslungen beim Rufzeichen zu verhindern