ISDB-TSB ist die Spezifikation für terrestrischen digitalen Hörfunk. Die technische Spezifikation ist der Spezifikation ISDB-T sehr ähnlich, mit der Ausnahme, dass bei ISDB-TSB eine Form der Schmalband-Übertragung mit einem und drei Segmenten benutzt wird.
ISDB-TSB − Integrated Services Digital Broadcasting Terrestrial Sound Broadcasting − beruht auf dem digitalen japanischen Fernseh-Standard ISDB-T und benutzt daher Teile dieser Technologie für den digitalen Hörfunk und zusätzliche Datendienste.
ISDB-T benutzt normalerweise codiertes orthogonales Frequenzmultiplex (COFDM) mit den FFT-Modi 2K, 4K und 8K. Das HF-Signal hat eine Bandbreite von 6 MHz und besteht aus 13 Segmenten in ISDB-T, während bei ISDB-Tsb nur drei der Segmente benutzt werden.
Wegen dieses Segment-Konzeptes können Breitband- und Schmalband-Übertragung implementiert werden. ISDB-T wird in Japan verwendet.