München/Graz 24.11.2022

Die Elektrifizierung des Automobils führt zu neuen EMV-Herausforderungen aufgrund höherer Halbleiter-Schaltfrequenzen und höherer Emissionen, die durch hohe Spannungen und Ströme bedingt sind. Mit EMS- und EMI-Tests (d. h. Tests der Störfestigkeit und Störemissionen) von Komponenten und Fahrzeugen kann diesen Herausforderungen begegnet werden. Um Produkte schnell auf den Markt bringen zu können, ist es wichtig, die Tests zu automatisieren. Darüber hinaus müssen die Tests so realistisch wie möglich sein. Der Trend geht daher von statischen EMV-Tests von Fahrzeugen hin zu dynamischen EMV-Tests, bei denen der Antriebsstrang aktiv ist. Während der Durchführung werden sowohl die Geschwindigkeit als auch das Drehmoment variiert.
Die Echtzeit-Synchronisation von Messdaten zwischen EMV-Prüfstand, Messsystem und Automatisierungssoftware ist der Schlüssel zu einer effizienten und reproduzierbaren EMV-konformen Komponenten- und Fahrzeugentwicklung. Deshalb haben AVL und Rohde & Schwarz eine Lösung entwickelt, die automatisierte Tests mit Simulation realer Fahrbedingungen unterstützt und typische Automotive-Standards abdeckt. Die AVL PUMA 2™ Automatisierungssoftware steuert den Testzyklus und speichert die Messdaten. Sie ist mit der R&S ELEKTRA EMV-Testsoftware synchronisiert, sodass Informationen zwischen dem Prüfstand und der EMV-Messausrüstung ausgetauscht werden können. Die R&S ELEKTRA Software wurde modifiziert, um eine automatische und nahtlose Kommunikation mit der AVL CONCERTO™ Software zu ermöglichen, womit ein früher manueller Prozess entfällt. CONCERTO™ führt eine automatische Nachverarbeitung der Messdaten durch und erstellt einen vollständigen Testbericht entsprechend den vordefinierten Pass-/Fail-Kriterien.
R&S ELEKTRA steuert komplette EMV-Systeme und automatisiert Messungen an Messobjekten, die in Bezug auf Emissionen (EMI) und Störfestigkeit (EMS) zertifiziert werden. Die Software vereinfacht die Konfiguration von Testsystemen und -beschreibungen gemäß gängigen Standards. Sie beschleunigt die Testabläufe und ermöglicht eine schnelle Erzeugung eines umfassendes Prüfprotokolls.
„Viele Kunden wünschen sich seit Jahren eine Anbindung der EMV-Analysatoren von Rohde & Schwarz an das EMV-Testautomatisierungssystem von AVL. Jetzt ist es endlich soweit und wir freuen uns, diese neue Lösung anbieten zu können, die eine bessere und schnellere EMV-Validierung von E-Antrieben und Fahrzeugen ermöglicht“, sagt Alban Hemery, Abteilungsleiter für E-Motor-Testsysteme und EMV-Anwendungen bei der AVL List GmbH.
„Als Marktführer für EMV-Messtechnik blickt Rohde & Schwarz bei der Entwicklung innovativer Testsysteme für die Automobilindustrie auf eine lange und produktive Zusammenarbeit mit AVL zurück. Die Kompatibilität von R&S ELEKTRA mit PUMA 2 von AVL ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Verkürzung der EMV-Testzeiten unter realen Fahrbedingungen, insbesondere für elektrische Antriebsstränge“, ergänzt Jürgen Meyer, Vice President Market Segment Automotive bei Rohde & Schwarz.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Patrizia MuehlbauerPR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Testlösungen für den Automotive-Bereich – Test it. Trust it.
Als globaler Anbieter innovativer Messgeräte, Software und Systeme setzt Rohde & Schwarz sein technisches Know-how ein, um die Vision der Automobilindustrie von autonomem Fahren, Elektrifizierung und Konnektivität voranzutreiben. OEMs, Chiphersteller, Tier-1-Zulieferer und Engineering-Dienstleister sowie Zertifizierungsorganisationen weltweit vertrauen auf die Testlösungen für Radarkonnektivität einschließlich Antennen, Infotainment, Fahrzeugnetzwerke, Komponenten für elektrische Antriebsstränge und elektromagnetische Verträglichkeit. Rohde & Schwarz unterstützt seine Kunden über den gesamten Automotive-Lebenszyklus von F&E bis zur Produktion und darüber hinaus.
Über AVL
Mit mehr als 10 700 MitarbeiterInnen ist AVL eines der weltweit führenden Mobilitäts- Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen. Ausgehend vom gelebten Pioniergeist liefert das Unternehmen Konzepte, Lösungen und Methoden für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität. Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Expertennetzwerk, das sich über 90 Standorte erstreckt, und mit 45 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit, unterstützt AVL Kunden bei ihren Mobilitätsbestrebungen. Im Jahr 2021 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro, wovon 12 % in F&E-Aktivitäten fließen, um kontinuierliche Innovation zu gewährleisten.
Weitere Informationen: www.avl.com