München01.12.2021

Cellular-V2X (C-V2X) ist eine Schlüsseltechnologie, die in den kommenden Jahren den Verkehr effizienter und sicherer machen und autonomes Fahren unterstützen wird. Von besonderer Bedeutung ist dabei die C-V2X-PC5-Schnittstelle, die im 5,9-GHz-ITS-Frequenzband arbeitet. Sie ermöglicht eine direkte, zuverlässige und latenzarme Kommunikation zwischen Fahrzeugen (Vehicle-to-Vehicle, V2V), Fahrzeugen und Infrastruktur (Vehicle-to-Infrastructure, V2I) und Fahrzeugen und Fußgängern (Vehicle-to-Pedestrian, V2P).
Für eine schnelle Einführung dieser Technologie wird die Zusammenarbeit verschiedener Unternehmen innerhalb der Branche immer wichtiger. Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit Audi haben Rohde & Schwarz und Vector Informatik eine C-V2X-Testlösung entwickelt, die es erlaubt, Testszenarien mit mehreren simulierten Fahrzeugen sowie der Kommunikation zwischen ihnen im Labor präzise und wiederholbar zu testen. So kann die Funktion von C-V2X-Anwendungen wie Notbremswarnung in realistischen und anspruchsvollen Verkehrsszenarien im Labor verifiziert werden. Gemeinsam mit Audi wurde die Laborlösung für den Einsatz auf dem Testgelände erweitert. Dies ermöglichte die Verifizierung mehrerer Szenarien mit einem einzigen physischen Fahrzeug und vielen simulierten Fahrzeugen, die von den Rohde & Schwarz Testgeräten emuliert wurden.
Aus diesem Konzept ergeben sich zwei wesentliche Vorteile: Im Labor und auf dem Testgelände können die gleichen Messgeräte verwendet werden, und auf dem Testgelände werden weniger Fahrzeuge benötigt. Dieser Ansatz ermöglichte es Audi, auf dem Testgelände verschiedene Belastungstests und Grenzfall-Szenarien durch den Einsatz von physischen Testfahrzeugen zusammen mit simulierten Fahrzeugen durchzuführen. Die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Teams erleichterte die gemeinsame Entwicklung dieses innovativen C-V2X-Testansatzes, mit dem die Markteinführungszeit verkürzt und der Kapitaleinsatz reduziert werden kann.
Das System umfasst einen R&S CMW500 Wideband Radio Communication Tester, einen R&S SMBV100B Vektorsignalgenerator (nur Labor), die Vector CANoe.Car2x Software, einen R&S BBA150 Breitbandverstärker und eine R&S HF918 Antenne mit Stativ und Adapter. Dieses System kann ohne Probleme Signale mit bis zu 33 dBm Ausgangsleistung erzeugen, wie es in bestimmten Märkten für Einsatzfahrzeuge erforderlich ist. Die Synchronisation der simulierten Fahrzeuge mit dem Testfahrzeug auf dem Testgelände mit realen GNSS-Quellen ermöglicht die Verifizierung komplexer Verkehrsszenarien in Echtzeit.
Da C-V2X in der Automobilindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird es immer wichtiger, über ein Testsystem zu verfügen, das sich für verschiedene Phasen des Fahrzeug-Verifizierungszyklus eignet, um die Markteinführungszeit zu verkürzen und die Investitionskosten zu minimieren. Rohde & Schwarz wird seine Partner in der Automobilindustrie auch in den kommenden Jahren mit innovativen C-V2X-Testlösungen unterstützen.
Weitere Informationen zu den Automotive-Testlösungen von Rohde & Schwarz finden Sie unter: www.rohde-schwarz.com/automotive
Ansprechpartner für Presse und Medien
Patrizia MuehlbauerPR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz zählt mit seinen führenden Lösungen aus den Bereichen Test & Measurement, Technology Systems sowie Networks & Cybersecurity zu den Wegbereitern einer sicheren und vernetzten Welt. Vor fast 90 Jahren gegründet, ist der Konzern für seine Kunden aus Wirtschaft und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher Partner rund um den Globus. Zum 30. Juni 2022 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden rund 13.000. Der unabhängige Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021/2022 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 2,53 Milliarden Euro. Firmensitz ist München.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Alle Pressemitteilungen sind im Internet unter www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar.
Dort steht auch Bildmaterial zum Download bereit.
Testlösungen für den Automotive-Bereich – Test it. Trust it.
Als weltweit führender Anbieter von Mess-Software, -Geräten und -Systemen nutzt Rohde & Schwarz seine Technologiekompetenz zur Entwicklung innovativer Lösungen für den gesamten Automotive-Lebenszyklus: von der Vorentwicklung bis zur Produktion. OEMs, Tier-1-Zulieferer, Chiphersteller sowie Engineering-Dienstleister auf der ganzen Welt verlassen sich auf die bewährten Testlösungen des Münchner Unternehmens in den Bereichen Automotive-Radar, Konnektivität, Infotainment, High-Performance Computing (HPC) und EMV-Konformität. Mit innovativen Lösungen für Radartests in Entwicklung, Integration und Produktion unterstützt Rohde & Schwarz seine Kunden als verlässlicher Partner bei der Einführung von ADAS- und AD-Systemen der nächsten Generation. Die langjährige Expertise und Erfahrung des Unternehmens auf dem Gebiet der drahtlosen Kommunikationstechnik stellt robuste Konnektivität gemäß aller gängigen Standards von 5G über C-V2X bis hin zu UBB, Wi-Fi und GNSS sicher. Messgeräte von Rohde & Schwarz ermöglichen die Entwicklung von und Fehlersuche an Fahrzeug-Bordnetzen mit unvergleichlichen Busgeschwindigkeiten sowie elektronischer Steuergeräte wie High-Performance-Domain-Controller. Weiterhin helfen sie bei der Beseitigung von EMV-Problemen. Rohde & Schwarz bietet darüber hinaus Messtechnik und anpassbare, schlüsselfertige Testsysteme für die Durchführung von EMI- und EMS-Messungen an Fahrzeugen und Fahrzeugkomponenten in Übereinstimmung mit allen wichtigen Normen wie CISPR, ISO sowie herstellerspezifischen EMV-Standards. Diese unterstützen Full-Vehicle-Antennentests und auch Wireless-Koexistenztests unter Verwendung kundeneigener Systeme und Geräte. Das Unternehmen verfügt außerdem über exzellente Lösungen für Tests auf Komponenten- und Leiterplattenebene bei der Herstellung elektronischer Steuergeräte. Partner und Kunden auf der ganzen Welt verwenden diese Testlösungen, um sicherzustellen, dass Fahrzeugkomponenten sowie -systeme einwandfrei funktionieren, reibungslos und korrekt zusammenspielen und fehlerfrei mit der Außenwelt kommunizieren.