Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Switzerland (DE).

background
RS-Logo RS-Logo Mini
  • Kontakt
  • Location
Standort wählen
Kontakt

R&S®BBA150 - Application Notes

  • Applikationen
More Downloads
R&S®BBA150 Overview
Filter by Content
  • Application Card 3
  • Application Note 3
Webseiten Inhalt

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

6 Ergebnisse

Sicherstellung der Performance von Smart-Home-Produkten

Koexistenztests von Wireless-Technologien

Fernüberwachung und -steuerung von Breitbandverstärkern über den Webbrowser

In diesem Dokument werden häufig gestellte Fragen zu den Breitbandverstärkern von Rohde & Schwarz beantwortet. Es beschreibt die Fernbedienung und -überwachung der Breitbandverstärker von Rohde & Schwarz durch einen normalen Webbrowser.

HF-Verstärker von Rohde & Schwarz in der Beschleunigerphysik

Für die Beschleunigung von Teilchen benötigt man Hohlraumresonatoren, die mit hoher HF-Leistung bei spezifischen Frequenzen angesteuert werden. Zu diesem Zweck bietet Rohde & Schwarz HF-Halbleiterverstärker für Frequenzen zwischen 9 kHz und 6 GHz mit einer Dauerstrichleistung von bis zu 80 kW an.

Erzeugung und Messung von gepulsten Radarsignalen

Die aktuelle Radarentwicklung legt den Fokus auf den Bereich der Signalverarbeitung. Dieser Schulungshinweis berücksichtigt diese Tatsache. Die R&S®SMW/R&S®SMBV auf der Senderseite und die R&S®FSW/R&S®FSV auf der Empfängerseite werden zu einem Radarsystem mit geschlossener Schleife kombiniert. Dabei erfolgt die Radarerfassung mit Mitteln der Pulskompression und der digitalen Signalverarbeitung. Es werden sowohl geeignete Rohde & Schwarz Softwarewerkzeuge für solche Applikationen als auch die Schnittstelle zwischen den Werkzeugen und den Messgeräten beschrieben. Die Lesezielgruppe sind Ingenieurstudenten, die Tests mit gepulsten oder Zirpsignalen durchführen wollen.

Schnelle und genaue Messungen der passiven Intermodulation (PIM)

Der Testaufbau auf Basis der automatischen Pegelregelung (Automatic Level Control, ALC) mit dem R&S®ZVA Vektor-Netzwerkanalysator und den R&S®BBA150 Breitbandverstärkern liefert bei minimalen Testzeiten hochgenaue und reproduzierbare Ergebnisse.

Test von S-Parametern an Puls-Radar-Leistungsverstärker-Modulen

Diese Application Note beschreibt den Test von S-Parametern unter Puls-Bedingungen mit dem R&S®ZVA Vektor-Netzwerkanalysator und entweder der Erweiterungseinheit ZVAX24 mit der Puls-Modular-Option oder dem R&S®SMF Signalgenerator mit Puls-Modulator als Signalquelle.Zusätzlich ist eine Konstant-Leistungspegel-Kalibrierung für Anwendungen, die eine hohe Ansteuerleistung für Test und Messung des Prüflings (DUT) erfordern, ebenfalls enthalten. Als Beispiel-Prüfling wird ein LDMOS S-Band Radar-Leistungstransistor benutzt. Der Puls-Profil-Modus des R&S®ZVA wird benutzt, um das zeitabhängige Verhalten des DUT zu analysieren.

background
Facebook
YouTube
RSS Feeds
LinkedIn
Twitter
Roschi Rohde & Schwarz AG

Seit nahezu 70 Jahren zählen wir zu den führenden Handels- und Engineeringunternehmen im Bereich Kommunikations- und Messtechnik sowie herstellerunabhängige Instandhaltung in der Schweiz.

Adresse

Roschi Rohde & Schwarz AG

Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22

sales@roschi.rohde-schwarz.com

© 2021 Rohde & Schwarz

  • Cookie Information
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen