Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Switzerland (DE).

background
RS-Logo RS-Logo Mini
  • Kontakt
  • Location
Standort wählen
Kontakt

R&S®SMBV100B - Application Notes

  • Applikationen
More Downloads
R&S®SMBV100B Overview
Filter by Content
  • Application Note 12
  • Application Card 5
Webseiten Inhalt

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

17 Ergebnisse

5G NR-Basisstations-Empfängertests

Leitungsgebundene Konformitätstests gemäß TS 38.141-1, Rel. 15 Christian Wicke GFM314 3GPP definiert die Testverfahren für und Anforderungen an Hochfrequenz-Konformitätstests (HF) von 5G-NR-Basisstationen (BS) in der technischen Spezifikation TS 38.141. Diese Application Note beschreibt, wie alle gemäß Release 15 erforderlichen HF-Empfängertests (TS 38.141-1, Kapitel 7) schnell und bequem durch manuelle

OTA-Empfängertests für 5G NR-Basisstationen

HF-Konformitätstests gemäß TS 38.141-2, Rel. 16 Christian Wicke GFM325 3GPP definiert die Testverfahren für und Anforderungen an Hochfrequenz (HF)-Konformitätstests von 5G NR-Basisstationen (BS) in der technischen Spezifikation TS 38.141. Diese Application Note beschreibt alle erforderlichen HF-Empfängertests (TS 38.141-2, Kapitel 7) gemäß Release 16. Darüber hinaus enthält das Dokument eine kurze

Erzeugung von GNSS Signalen in einer Hardware in the Loop (HIL) Testumgebung

Sebastian Kehl-Waas 1GP102 Die Vektorsignalgeneratoren und GNSS-Simulatoren R&S ® SMW200A und R&S ® SMBV100B sind in Echtzeit fernsteuerbar und können daher in eine dynamische HIL-Umgebung implementiert werden. Der HIL-Simulator kann Positionskoordinaten, kinetische Parameter und Informationen über die Lage des Fahrzeugs vorschreiben, auf deren Grundlage der R&S ® GNSS-Simulator die simulierte Empfänger-Bewegung

Stimulation von GNSS-Empfängern an Prüfständen für fahrerlose Autos

Mit der Integration des R&S®SMBV100B GNSS-Simulators in die AVL DRIVINGCUBE™ Toolchain ergeben sich neue Möglichkeiten für die Validierung auf Fahrzeugebene für fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren. Wird ein komplettes Fahrzeug, das sich auf einem Fahrzeugprüfstand befindet, mit einer Stimulation physischer Sensoren kombiniert, führt dies zu schnellen, reproduzierbaren und kostengünstigen

OTA-Sendertests für 5G NR-Basisstationen

gemäß Release 16 Christian Wicke GFM324 3GPP TS38.141-2 definiert OTA-Konformitätstests für 5G NR-Basisstationen. In dieser Application Note werden alle notwendigen Sendertests (TS38.141 Kapitel 6) gemäß Release 16 beschrieben. Für einige Tests ist zusätzlich ein Signalgenerator von Rohde & Schwarz für die Erzeugung von Störsignalen erforderlich. 5G, NR, Basisstation, TS38141-1, gestrahlt, OTA, SMW200A

Szenariobasiertes Testen sicherheitskritischer C-V2X-Anwendungen in einer Laborumgebung

Erstellen und simulieren Sie detaillierte Verkehrssituationen für die Verifizierung der C-V2X-Konnektivität (C-V2X: V2X über Mobilfunk). CMW500 Szenariobasiertes Testen sicherheitskritischer C-V2X-Anwendungen in einer Laborumgebung Ihre Anforderung Seit mehreren Jahren suchen Automobilhersteller und Behörden nach Wegen, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, den Verkehrsfluss effizient zu steuern

Remote Emulation with the R&S®SMBV100B Vector Signal Generator (Externe Emulation mit dem R&S®SMBV100B Vektorsignalgenerator)

R. Dengler 1GP121 Der Signalgenerator R&S®SMBV100B bietet eine externe Emulationsfunktion, die das Fernsteuern des Geräts über andere Befehle als die eigenen SCPI-Befehle ermöglicht. Diese Funktion gestattet dem Benutzer, Signalgeneratoren, beispielsweise von anderen Herstellern, durch den R&S®SMBV100B zu ersetzen, ohne dass der Fernsteuercode geändert werden muss. Diese Application Note beschreibt

Einfaches Testen von Mehrfrequenz-/Mehrfachkonstellations-GNSS-Empfängern

Der R&S®SMBV100B Vektorsignalgenerator lässt sich für Empfängertests im Labor als Mehrfrequenz-/Mehrfachkonstellations-GNSS-Simulator einsetzen. GNSS, SMBV100B Einfaches Testen von Mehrfrequenz-/Mehrfachkonstellations-GNSS-Empfängern Ihre Anforderung Alle verfügbaren globalen Navigationssatellitensysteme (GNSS), einschließlich des modernisierten GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou, bieten bereits Positionsbestimmungsdienste

5G NR-Basisstations-Sendertests

gemäß TS 38.141-1, Rel. 16 Christian Wicke GFM313 3GPP definiert die Methoden für und Anforderungen an Hochfrequenz (HF)-Konformitätstests von 5G NR-Basisstationen (BS) in der technischen Spezifikation TS 38.141. Diese Application Note beschreibt, wie alle gemäß Release 16 erforderlichen HF-Sendertests (TS 38.141-1, Kapitel 6) schnell und bequem durch manuelle Bedienung oder Fernsteuerung mithilfe

Konformitätstests für Next Generation eCall

Christian Wicke, Fabian Bette, Bernhard Schulz GFM312 Next Generation Emergency Call (NG eCall) ist eine Erweiterung von eCall, ein Service in Europa mit dem Ziel, Reaktionszeiten bei Unfällen oder Notfallsituationen im Straßenverkehr zur verkürzen. Diese Application Note führt kurz in die Technik von NG eCall ein und zeigt Konformitätstests für NG eCall mit dem HF-Tester R&S®CMW500 und dem Vektorsignalgenerator

Hardware-in-the-Loop-Tests mit GNSS-Empfängern leicht gemacht

Die Hardware-in-the-Loop-Optionen für die R&S®SMBV100B und R&S®SMW200A GNSS-Simulatoren ermöglichen realistische, kostengünstige und flexible Tests in einer vom Anwender kontrollierten Umgebung. GNSS, SMBV100B, SMW200A, Bedienoberfläche des GNSS-Simulators Hardware-in-the-Loop-Tests mit GNSS-Empfängern leicht gemacht Ihre Anforderung Die Entwicklung neuer, integrierter GNSS-basierter Systeme für Anwendungen

R&S®ARB Toolbox

Thomas Röder 1GP88 R&S®ARB Toolbox ist ein bedienerfreundliches Softwarepaket mit großem Funktionsumfang, das für zahlreiche Aufgaben in Bezug auf ARB-Wellenformen verwendet werden kann. Mit der Software lassen sich ARB-Wellenform-Dateien aus benutzerdefinierten I/Q-Daten erstellen, Daten aus .mat-Dateien aus MATLAB importieren, Wellenforminhalte grafisch auswerten, Wellenformen neu sampeln oder filtern

Sind Sie bereit für Sigfox?

Mit der Durchführung der wichtigsten HF-Tests bereiten Sie Ihr Sigfox-Gerät für die Zertifizierung und den Einsatz vor Appcard, Sigfox-Drahtlostechnologie, Messobjekt, FPL1003, VSE, SMBV100B, IoT Sind Sie bereit für Sigfox? - Mit der Durchführung der wichtigsten HF-Tests bereiten Sie Ihr Sigfox-Gerät für die Zertifizierung und den Einsatz vor Ihre Anforderung Die Drahtlostechnologie Sigfox ist eine

Verwendung des R&S®Forum Anwenderprogramms zur Fernsteuerung von Messgeräten

Miloslav Macko 1MA196 1MA196, Forum, Applikation, Messgerät, entfernt, Steuerung, Python, Scripting, R&S Forum, RS Forum, R&SForum, RSForum Verwendung des R&S®Forum Anwenderprogramms zur Fernsteuerung von Messgeräten R&S®Forum ist in kostenloses Scripting-Tool zur Fernsteuerung von Rohde & Schwarz Messgeräten. Es erlaubt es Anwendern, Beispiel-Script-Sequenzen auszuführen und zu bearbeiten und ihre

RSCommander

Frederic Schütze 1MA074 Vielseitiges Software-Tool für Rohde & Schwarz-Geräte RSCommander ist ein vielseitiges Software-Tool für viele Spektrum- und Netzwerkanalysatoren, Signalgeneratoren und Oszilloskope von Rohde & Schwarz. Es unterstützt die automatische Geräteerkennung und ermöglicht Screenshots, das Auslesen von Messkurven, die Dateiübertragung und die Programmierung einfacher Skripte. ABFS,

Charakterisierung von LoRa Geräten

R. Wagner, Nassef Mahmud 1MA295 Bevor Geräte in einem LoRaWanTM Netzwerk eingesetzt werden können, müssen sie unter anderem länderspezifische Funkregularien einhalten. Diese Application Note zeigt Entwicklern und Herstellern von Geräten mit LoRa Funktechnologie wie Sender Messungen gemäß FCC Part 15.247 durchgeführt werden. Zusätzlich wird beschrieben wie wichtige Empfängereigenschaften messtechnisch

Umwandlung von Rohde & Schwarz I/Q-Dateien

Bastian Bunsen 1EF85 Diese Application Note erklärt, wie verschiedene Rohde & Schwarz I/Q-Dateiformate ineinander umgewandelt werden, wozu das mitgelieferte Software-Tool verwendet wird. , iqtar, IQTAR, .iqw, .IQW, iqw, IQW, iq-tar, IQ-TAR, iq.tar, IQ.TAR, wv, WV, .iq.tar, .IQ.TAR, .wv, .WV, IQ, IQ-File, I/Q File, I/Q-File, I/Q, FSW, FSW-K7, FSW-K10, FSW-K70, FSW-K72, FSW-K82, FSW-K84, FSW-K100, FSW-K104

background
Facebook
YouTube
RSS Feeds
LinkedIn
Twitter
Roschi Rohde & Schwarz AG

Seit nahezu 70 Jahren zählen wir zu den führenden Handels- und Engineeringunternehmen im Bereich Kommunikations- und Messtechnik sowie herstellerunabhängige Instandhaltung in der Schweiz.

Adresse

Roschi Rohde & Schwarz AG

Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22

sales@roschi.rohde-schwarz.com

© 2021 Rohde & Schwarz

  • Cookie Information
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen