R&S®SMM100A Vektorsignalgenerator

Die neue Referenz in der Mittelklasse    

R&S®SMM100A Vektorsignalgenerator
Weitere Details anzeigen
R&S®SMM100A Vektorsignalgenerator
Weitere Details anzeigen
R&S®SMM100A Vektorsignalgenerator
Weitere Details anzeigen
R&S®SMM100A Vektorsignalgenerator
Weitere Details anzeigen
R&S®SMM100A Vektorsignalgenerator
Weitere Details anzeigen

Hauptmerkmale

  • Frequenzbereich von 100 kHz bis 44 GHz
  • Interne HF-Modulationsbandbreite von bis zu 1 GHz
  • Ausgezeichneter Modulationsfrequenzgang, Fehlervektorbetrag (EVM) und Nachbarkanalleistungsabstand (ACPR)
  • 5G-NR-Signalerzeugung bis 44 GHz
  • Unterstützung für WLAN-Anforderungen in Bezug auf HF-Frequenz, Bandbreite und Performance
     
  • Ausgezeichnet mit dem LEAP Award

Mittelklasse-Vektorsignalgenerator mit Millimeterwellen-Messfunktionen

Der R&S®SMM100A Vektorsignalgenerator bietet ausgesprochen gute HF-Eigenschaften über den gesamten Frequenzbereich von 100 kHz bis 44 GHz. Das Messgerät deckt die Bänder bis 7,125 GHz ab, die von den Funkstandards für 5G NR FR1 und Wi-Fi 7 genutzt werden, sowie die 5G-NR-FR2-Bänder bis 44 GHz.
Der interne Basisbandgenerator des R&S®SMM100A erlaubt eine maximale RF Modulationsbandbreite von 1 GHz. Somit lassen sich digital modulierte Breitbandsignale gemäß den gängigen Funkstandards generieren. Für zukünftige Bandbreitenanforderungen ist der R&S®SMM100A bestens vorbereitet.

Merkmale & Vorteile

Exzellentes Einseitenband-Phasenrauschen und herausragende EVM-Performance

Für den R&S®SMM100A Vektorsignalgenerator ist ein Einseitenband-Phasenrauschen von < –129 dBc für eine HF-Frequenz von 1 GHz und 20 kHz Offset spezifiziert. Der typische Wert von –134 dBc liegt sogar noch 5 dB niedriger. Die Option R&S®SMM-B709 niedriges Phasenrauschen verringert das SSB-Phasenrauschen auf –139 dBc. Neben seiner exzellenten HF-Performance zeichnet er sich auch durch herausragende Modulationseigenschaften bei höheren Frequenzen aus. Der R&S®SMM100A liefert für ein 400-MHz-5G-NR-Signal eine beeindruckende EVM-Performance von < –45 dB bei einer HF-Frequenz von 28 GHz.

Gemessene EVM-Performance für ein 5G-NR-Signal bei 28 GHz
Weitere Details anzeigen

Gemessene EVM-Performance für ein 5G-NR-Signal bei 28 GHz

5G NR, 400 MHz, 256 QAM, 120 kHz Unterträgerabstand, SMM-B709, HF-Linearisierung aktiv, f = 28 GHz
 

Verbesserte Performance bei höherer Ausgangsleistung

Durch Aktivierung der Option R&S®SMM-K575 HF-Linearisierung wird die EVM-Performance bei höherer Ausgangsleistung signifikant gesteigert. Die EVM-Performance verbessert sich um 8 dB für 100-MHz-5G-NR-Signale gemäß 3GPP TM 3.1 bei 3,4 GHz und einer Ausgangsleistung von 10 dBm. Dasselbe gilt für die ACLR-Performance im Nachbarkanal.

Gemessener EVM versus Ausgangsleistung
Weitere Details anzeigen

Gemessener EVM versus Ausgangsleistung

f = 3,4 GHz für 5G NR, 100 MHz, 64QAM, 60 kHz Unterträgerabstand, SMM-B709, HF-Linearisierung aktiv

Skalierbarkeit entdecken

Die Basiskonfiguration des R&S®SMM100A unterstützt eine maximale HF-Modulationsbandbreite von 120 MHz. Abhängig von den Anforderungen lässt sich die Bandbreite mit einem Freischaltcode auf bis zu 1 GHz erweitern. Der ARB-Speicher kann ebenso flexibel von 64 Msample auf maximal 2 Gsample vergrößert werden. 
  Der R&S®SMM100A verfügt über verschiedene Frequenzoptionen bis maximal 44 GHz. Anwender können den R&S®SMM100A exakt gemäß den tatsächlichen Anforderungen konfigurieren.

Wichtige Software- und Hardwareoptionen
Weitere Details anzeigen

Wichtige Software- und Hardwareoptionen

Benutzerfreundlichkeit entdecken

  • Komfortable Bedienung mit 8,4"-Touchscreen
  • Strukturierte und intuitive Bedienoberfläche, Darstellung als Blockdiagramm
  • Grafische Signalüberwachung in Echtzeit an unterschiedlichen Punkten innerhalb des gesamten Signalflusspfads
  • Einfache Automatisierung dank kontextsensitiver Hilfe und integriertem SCPI-Makrorekorder mit Codegenerator

Grafische Signalüberwachung in Echtzeit
Weitere Details anzeigen

Grafische Signalüberwachung in Echtzeit

Mobilfunkstandards

Der R&S®SMM100A eignet sich bestens für die Erzeugung von Signalen gemäß den wichtigsten Mobilfunkstandards und ist der ideale Signalgenerator für Konformitätstests an 5G-NR-Basistationen.
  Die Frequenzoption R&S®SMM-B1044 deckt die 5G-NR-Frequenzbereiche FR1 und FR3 bis 24,25 GHz sowie FR2 bis 44 GHz ab. Die Bandbreitenerweiterung auf 1 GHz erfüllt die erhöhten Anforderungen an die Signalbandbreite bei 5G.

Testfallassistent für 5G New Radio
Weitere Details anzeigen

Testfallassistent für 5G New Radio

Mit dem 5G NR-Testfallassistent kann der R&S®SMM100A bequem und effizient für BTS-Tests gemäß 3GPP TS 38.141 konfiguriert werden.

Bereit für Wi-Fi-Tests

Die WLAN-Vorgängerstandards IEEE 802.11ac und IEEE 802.11ax nutzen eine maximale Signalbandbreite von 160 MHz. Allerdings geht bei WLAN der Trend in Richtung größerer Bandbreiten und höherer Frequenzen. IEEE 802.11be (Wi-Fi 7) spezifiziert eine Signalbandbreite von 320 MHz im Frequenzbereich von 5,8 GHz bis 7,125 GHz. Mit einem EVM besser als –53 dB für eine Signalbandbreite von 320 MHz erfüllt der R&S®SMM100A die Anforderungen an die Signalqualität.

EVM-Messung: IEEE 802.11be-WLAN-Signal
Weitere Details anzeigen

EVM-Messung: IEEE 802.11be-WLAN-Signal

High Rate Pulse (HRP) Ultra-Wideband (UWB)

Der R&S®SMM100A eignet sich ideal für HRP-UWB-Empfängertests. Dieses Messgerät deckt den Frequenzbereich bis 10,6 GHz ab. In Kombination mit einer HF-Modulationsbandbreite von 500 MHz können Signale auf den wichtigsten Kanälen erzeugt werden.
  Die Option R&S®SMM-K149 HRP-UWB-Basisband unterstützt die Signalerzeugung für drei spezifizierte Modi: HRP UWB von IEEE 802.15.4 und sowohl den BPRF-Modus als auch den HPRF-Modus für Enhanced Ranging Devices (ERDEF) von IEEE 802.15.4z.

HRP-UWB-Signalerzeugung mit R&S®SMM-K149
Weitere Details anzeigen

HRP-UWB-Signalerzeugung mit R&S®SMM-K149

Verfügbare Optionen

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

You may use the electronic signature via DocuSign to submit your information to enroll with the Rohde & Schwarz Customer Delegated Administration program. DocuSign processes the information provided according to their . The minimum system requirements for using the DocuSign system may change over time. The current system requirements are found

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.