303 Ergebnisse
R&S FSW Signal- und Spektrumanalysator - Produktbroschüre
23.05.2023
Rohde & Schwarz Signalgeneratoren und -analysatoren erhalten Qualcomm-Zulassung für O-RAN-konforme 5G RAN-PlattformenDie R&S SMW200A und R&S SMM100A Vektorsignalgeneratoren sowie die R&S FSW und R&S FPS Signal- und Spektrumanalysatoren von Rohde & Schwarz wurden von Qualcomm für Tests der Qualcomm® QRU100 5G RAN Plattform zugelassen – einer O-RAN-konformen Lösung, die Architekturflexibilität bietet und einen skalierbaren, kosteneffizienten Aufbau von 5G-Netzen ermöglicht. OEMs, die RUs für Open RAN-Infrastrukturen auf Basis der Qualcomm QRU100 5G RAN Plattform anbieten, haben nun die Sicherheit, dass diese Rohde & Schwarz Lösungen die einschlägigen Sub-6-GHz-Testanforderungen für die Design-Verifizierung und Produktion erfüllen.
R&S®FSW Handbuch Erste Schritte; enthält die erforderlichen Informationen für die Vorbereitung des Geräts und den praktischen Einsatz. Es werden grundlegende Bedien- und Arbeitsabläufe beschrieben. Auch Sicherheitshinweise sind enthalten.
Rohde & Schwarz-Bedienhandbuch für den R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator; enthält alle Informationen in Bezug auf HF-Messungen in der Spektrum-Applikation. Alle anderen Betriebsarten und Applikationen werden in den spezifischen Applikationshandbüchern beschrieben.
R&S FSW Signal and Spectrum Analyzer - Specifications
11.09.2017
Rohde & Schwarz bietet erstmalig 5 GHz Signalanalysebandbreite mit garantierten SpezifikationenDer Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW85 verfügt über die notwendige 5 GHz Analysebandbreite für die Analyse von Breitbandsignalen wie FMCW-Chirpsignale für Automotive Radar, Signale nach dem Standard IEEE 802.11ay sowie 5G-Wellenformkandidaten.
28.06.2017
R&S FSW ist der erste Signal- und Spektrumanalysator mit einer internen Analysebandbreite von 2 GHzRohde & Schwarz erweitert mit der Option R&S FSW-B2001 die interne Analysebandbreite seines High-End-Signal- und Spektrumanalysators R&S FSW auf 2 GHz.
27.02.2017
Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW von Rohde & Schwarz mit interner Analysebandbreite von 1,2 GHz für die 5G-EntwicklungDer Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW bietet erstmals eine Analysebandbreite von 1,2 GHz mit internem Breitband-Digitalisierer.
12.04.2022
Rohde & Schwarz macht branchenführenden R&S FSW noch leistungsfähiger mit neuem Enhanced Dynamic Front EndDie Error Vector Magnitude (EVM) ist einer der Schlüsselparameter für die Charakterisierung der Performance digitaler Sender und Empfänger. Der bewährte R&S FSW Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz hält die Spitzenposition bei High-End-Messungen, die höchste Präzision erfordern. Mit dem neuen Frontend zeigt das Unternehmen erneut seinen innovativen Lösungsansatz: Das Enhanced Dynamic Front End (EDFE) misst die EVM von breitbandigen, modulierten Signalen im Millimeterwellenbereich mit bisher unerreichter Genauigkeit. Die Lösung eignet sich damit ideal für das Testen beliebiger High-End-Komponenten oder -Systeme im Kommunikationsbereich einschließlich 5G NR FR2 und IEEE 802.11ay/ad, von Chipsätzen über Verstärker und Endgeräte bis hin zu Basisstationen.
29.08.2018
Rohde & Schwarz erweitert R&S FSW Signal- und Spektrumanalysator um 5G New Radio Uplink-AnalyseRohde & Schwarz stellt eine neue Lösung für die Analyse von 5G-NR-Uplinksignalen gemäß den neuesten 3GPP-Spezifikationen vor. Die R&S FSW-K145 5G NR UL Messapplikation für den R&S FSW Signal- und Spektrumanalysator kommt bei der Entwicklung von 5G-Endgeräten und -komponenten wie Leistungsverstärkern zum Einsatz.
25.09.2018
Rohde & Schwarz präsentiert den rundum neuen R&S FSW mit verbesserter Analysebandbreite und HF-PerformanceRohde & Schwarz hat den R&S FSW rundum verbessert. Ab sofort sind alle Modelle ab 26,5 GHz maximaler Eingangsfrequenz optional auch mit 2 GHz interner Analysebandbreite erhältlich. Zudem stehen optional 800 MHz Bandbreite für Echtzeitanalysen zur Verfügung. Hinzu kommen ein überarbeitetes Äußeres mit neuem Bedienkonzept sowie ein SCPI-Recorder für ferngesteuerte Testabläufe.
10.09.2020
Rohde & Schwarz erweitert interne Analysebandbreite des Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW auf 8,3 GHzMit der neuen Option R&S FSW-B8001 unterstützt der bewährte High-End-Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW jetzt eine branchenführende interne Analysebandbreite von 8,3 GHz und bietet unübertroffene Dynamik und Empfindlichkeit. Entwickler neuester Radar- und Mobilfunktechnologien sowie zukünftiger Satellitensysteme profitieren von einer erweiterten Bandbreite, die in einer kompakten One-Box-Lösung zur Verfügung steht.
07.05.2020
Acconeer setzt auf R&S FSW für die Entwicklung neuer radargestützter mmWave-SensortechnologieDer Messtechnikexperte Rohde & Schwarz stattet Acconeer, Spezialist für kohärente Impulsradarsensoren (Pulsed Coherent Radar, PCR) und IoT mit dem R&S FSW85 Signal- und Spektrumanalysator aus. Acconeer benötigt den R&S FSW85 für die Entwicklung seines energieeffizienten kohärenten Impulsradarsensor A111, der im unlizenzierten 60-GHz-Frequenzband arbeitet und besonders für IoT-Anwendungen geeignet ist.
06.02.2018
Rohde & Schwarz präsentiert industrieweit erste Analyse-Firmware für 5G New Radio für den R&S FSWRohde & Schwarz ebnet den Weg zum Testen von 3GPP 5G New Radio (NR) Signalen. Entwickler von 5G-Funktechnologien können nun erstmals 5G-Basisstationen und zugehörige Komponenten wie Leistungsverstärker validieren.
27.02.2018
MWC 2018: Rohde & Schwarz präsentiert die erste Lösung zur Signalerzeugung und -analyse für 5G New RadioAuf dem Mobile World Congress 2018 präsentiert Rohde & Schwarz die industrieweit ersten dedizierten Testlösungen für 5G-NR-Downlink- und -Uplinksignale für 5G-NR-Basisstations-, Endgeräte- und Komponententests gemäß 3GPP Release 15 und unterstreicht damit einmal mehr seine führende Rolle in der Entwicklung von 5G-Messtechnik. Der Messaufbau basiert auf einem R&S FSW Signal- und Spektrumanalysator und einem R&S SMW200A Vektorsignalgenerator.
16.03.2020
Rohde & Schwarz demonstriert Ultrabreitband-Signalanalysesystem für den Sub-THz-BereichAls einer der Wegbereiter für die Forschung im Terahertz-Frequenzbereich demonstriert Rohde & Schwarz eine Multi-Gigabit-Datenübertragung im D-Band bei 140 GHz. Der Messaufbau besteht aus dem High-End-Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW, der mit der Option R&S FSW-B8001 ausgestattet ist und eine bislang unerreichte interne Analysebandbreite von 8,3 GHz unterstützt. Diese neue Hardwareoption ist demnächst bei Rohde & Schwarz verfügbar.
13.03.2023
Rohde & Schwarz and SatixFy to demonstrate wideband DVB-S2X beam hopping and DVB-RCS2 at Satellite Show 2023Rohde & Schwarz will showcase an end-to-end test infrastructure featuring its R&S SMW200A vector signal generator and R&S FSW signal and spectrum analyzer together with SatixFy’s Sx3099 modem ASIC demonstrating DVB-S2X Annex E wide bandwidth beam hopping and high bit rate DVB-RCS2 transmission.
22.09.2022
Rohde & Schwarz ebnet mit den neuen R&S FE170 D-Band-Frontend-Erweiterungen den Weg für Sub-THz-ForschungDie neuen R&S FE170 Frontend-Erweiterungen ermöglichen den R&S Signalgeneratoren und Analysatoren D-Band-Frequenzen abzudecken.
03.08.2022
Rohde & Schwarz kündigt umfassende Testlösungen für 5G NR Release 17 anDie neuesten Funktionen von 5G NR Release 17 sollen die Systemleistung verbessern und neue Anwendungsbereiche erschließen. Um die Testheraus-forderungen im Zusammenhang mit diesen jüngsten, sehr anspruchsvollen 5G-Standards zu adressieren, stellt Rohde & Schwarz ein umfassendes Sortiment aufeinander abgestimmter Softwareoptionen für seine Vektorsignalgeneratoren und Signal- und Spektrumanalysatoren vor.
06.06.2022
Rohde & Schwarz presents latest innovations for 5G and 6G component testing at IMS2022Rohde & Schwarz presents latest innovations for 5G and 6G component testing at IMS 2022.
03.04.2017
Rohde & Schwarz first test system selected by Qualcomm to characterize 5G RF transceiverQualcomm Technologies, Inc., has selected a RF test system from Rohde & Schwarz to test and characterize its first generation 5G RF transceiver.
11.09.2018
Rohde & Schwarz zeigt seine Mikrowellenmesstechnik für höchste Ansprüche auf der EuMW 2018 in Madrid„Accelerate design. Maximize performance.“ Unter diesem Motto präsentiert Rohde & Schwarz Messlösungen der neuesten Generation rund um die Bereiche HF- und Komponententest, A&D, Radar und 5G NR auf der European Microwave Week (EuMW). Zudem teilen Rohde & Schwarz-Experten wieder ihr Fachwissen bei zahlreichen kostenlosen Seminaren und Workshops mit den Besuchern.
18.10.2017
Rohde & Schwarz auf der productronica 2017 in München: Qualität braucht verlässliche MesstechnikAuf der productronica 2017 stellt Rohde & Schwarz innovative Mess- und Testlösungen für die zukunftsweisenden Technologien der drahtlosen Kommunikation in den Mittelpunkt.
23.10.2018
Rohde & Schwarz präsentiert auf der electronica 2018 zukunftsweisende Messlösungen für 5G, Automotive und IoTVom 13. bis 16. November 2018 stellt Rohde & Schwarz, einer der führenden Messgerätehersteller, seine Innovationen unter dem Motto „Accelerate design. Maximize performance“ vor.
Der R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator, R&S®FSW-K160R und R&S®FSW-K6 sind perfekt zum Testen moderner Radare geeignet.
04.07.2013
Rohde & Schwarz Bedienhandbuch für die R&S®FSW-K72/-K73 3GPP FDD-Anwendungen; enthält alle relevanten Informationen zur Anwendung. Die allgemeinen Gerätefunktionen und Informationen zu den Einstellungen, die für alle Anwendungen gelten, werden im R&S FSW-Bedienhandbuch beschrieben.
Rohde & Schwarz Bedienhandbuch für die R&S®FSW-K76/-K77 TD-SCDMA-Anwendungen; enthält alle relevanten Informationen zur Anwendung. Die allgemeinen Gerätefunktionen und Informationen zu den Einstellungen, die für alle Anwendungen gelten, werden im R&S FSW-Bedienhandbuch beschrieben.
Der R&S FSW Signal- und Spektrumanalysator mit der Echtzeit-Option R&S FSW-K160R ermöglicht Breitband-Signalanalysen mit hoher Erfassungswahrscheinlichkeit.
04.06.2013
Diese Application Note stellt die Multistandard-Funkanalysator-Funktion des R&S®FSW vor und zeigt, wie er die Messungen an Multistandard-Funk-Sendern durchführt.
17.07.2012 | AN-Nr. 1EF83