Flexibel, präzise und schnell: Testlösungen von Rohde & Schwarz
WiMAX (Worldwide Interoperability of Microwave Access, weltweite Kompatibilität von Mikrowellenverbindungen) basiert auf modernen Kommnikationstechnologien wie z.B. OFDMA und MIMO. Dies begründet WiMAX™ als einen Breitband-Mobilfunk-Standard, der bezüglich der Datenrate, Mobilität und Zellengröße eine hohe Leistung bereitstellt. VoIP und Roaming-Funktionen sind weitere Schwerpunkte für WiMAX™. Diese Nicht-3GPP-Standardisierung des IEEE wird hauptsächlich von der traditionellen Computerindustrie angetrieben. die zuvor den Wi-Fi-Standard geschaffen hat. Mit seiner hohen IP-Leistungsfähigkeit zielt WiMAX™ auf das mobile Internet ab.
Ursprünglich nur für den TDD-Modus spezifiziert, enthält WiMAX™ Release 1.5 auch FDD-Funktionalitäten, um Netzbetreiber in die Lage zu versetzen,WiMAX™ in den ITU FDD-Frequenzbändern zu implementieren.
WiMAX™ Release 2.0 ist der nächste Weiterentwicklungsschritt, spezifiziert in IEEE 802.16m und auch als Advanced WiMAX™ bezeichnet. Eine weitere Erhöhung der Datenrate im Vergleich zu IEEE 802.16e wird mit einer größeren Kanalbandbreite und einer bis zu 4x4 MIMO-Technologie erreicht, wodurch dieser Standard auch zu einem Kandidaten für die IMT Advanced Technologie wird.