Für die Massenproduktion von nichtzellularen Geräten, die Technologien wie WLAN 802.11a/b/g/n/p/ac/ax, Bluetooth® Classic (BT/EDR) und Low Energy (LE), Zigbee und LR-WPAN unterstützen, sind in den Fertigungslinien optimierte Messaufbauten erforderlich, um Produktionsfehler zu erkennen und die erwartete Qualität an ein Endgerät sicherzustellen. Dieses Ziel lässt sich erreichen, indem die Geräte im Non-Signaling-Modus getestet werden, wobei die Sequencer Software mit dem Chipsatz direkt über unterschiedliche physikalische Schnittstellen kommuniziert, die vom nichtzellularen Gerät bereitgestellt werden.
Fertigung von nichtzellularen Geräten




Messaufbau für Tests von Geräten mit unterschiedlichen physikalischen Schnittstellen
R&S®CMWrun unterstützt Tests von solchen Geräten mit unterschiedlichen physikalischen Schnittstellen wie USB, PCIe, seriell, ADB, SDIO und Telnet. R&S®CMWrun bildet in Kombination mit dem Mehrtor-Mobilfunktester R&S®CMW100 Communications Manufacturing Test Set eine kompakte und kostengünstige, schlüsselfertige Testlösung, um Sender- und Empfängercharakteristiken an der Fertigungslinie schnell zu verifizieren.


Switched-MIMO-Messaufbau für IEEE-802.11ac-4x4-MIMO-Zugangspunkt mit R&S®CMW100
Hohe Leistung und exakte MIMO-Tests höherer Ordnung
Nichtzellulare Geräte wie Zugangspunkte, Router, CPE und Set-top-Boxen für Fernsehgeräte mit Unterstützung für IEEE 802.11n/ac nutzen oftmals mehrere Antennenschemata wie 2x2 MIMO, 3x3 MIMO oder sogar MIMO mit noch höherer Ordnung. Dies führt an der Fertigungslinie zu zusätzlichen Herausforderungen, da man darauf abzielt, so wenig messtechnische Ressourcen wie möglich zu verwenden, um Signaleigenschaften an allen Mehrfach-Antennen-Streams zu messen.
Der R&S®CMW100 Mehrtor-Mobilfunktester eignet sich ideal für MIMO-Tests. Jedes Antennentor des Messobjekts ist mit einem einzelnen HF-Tor am Tester verbunden. Im „Switched MIMO“-Modus wird jedes Antennentor einzeln gemessen, um beispielsweise die Modulationsqualität für jeden einzelnen Stream zu erhalten. Der Messaufbau lässt sich auch leicht skalieren, um mehrere Messobjekte zu testen.


Tests von mehreren Messobjekten für MIMO und Sender-Beamforming mit R&S®CMW100 und R&S®CMWrun
Zusätzlich zu Switched MIMO unterstützt das R&S®CMW100 weitere MIMO-Varianten wie Composite MIMO sowie die Kalibrierung und Verifizierung von Beamforming für Sender (erforderlich für Geräte, die implizites Beamforming unterstützen). Diese Lösung bietet die höchste Genauigkeit für Messungen von MIMO höherer Ordnung.


Go/No-Go-Testlösung mit R&S®NRP Leistungsmesskopf und R&S®OSP Schalteinheit
Kostengünstige Go/No-Go-Testlösung für Endprüfungen
Nach der Endmontage ist es unerlässlich, die einwandfreie Funktion des nichtzellularen Geräts zu testen. Dies verlangt nach einer kostengünstigen Lösung, um einfache HF-Leistungsmessungen zur Verifizierung des Messobjektsenders durchzuführen.
Die R&S®NRP Leistungsmessköpfe eignen sich ideal für die Messung der Ausgangsleistung, mit der jedes beliebige nichtzellulare Gerät sendet, beispielsweise Zugangspunkte oder Router.
Die offene Schalt- und Steuerplattform R&S®OSP ist eine geschwindigkeitsoptimierte Lösung, die blitzschnelles Umschalten zwischen unterschiedlichen Antennentoren gewährleistet und so gleichzeitige Tests von mehreren Messobjekten ermöglicht. Die Kombination aus Echtzeit-Leistungsmessungen und den schnellen Umschaltfähigkeiten der R&S®OSP führt zu einem kostengünstigen und einfachen Messaufbau, um die einwandfreie Funktion von nichtzellularen Geräten zu verifizieren.